Bildquelle: Getty Images
Internationale Konsolidierte Airlines Group (LSE: IAG) Die Aktien sind über fünf Jahre um 116% gestiegen. Dies bedeutet, dass £ 10.000 vor fünf Jahren heute einen Wert von 21.600 Pfund haben. Das ist offensichtlich eine ziemlich anständige Rendite, aber die Anleger hätten viel Volatilität aushalten müssen. Tatsächlich begann sich vor fünf Jahren die Aktie stark zu versammeln, als wir aus unserer ersten Sperrung hervorgingen. Das Problem war, wie die Investoren bald herausfanden, dies war nicht die letzte Sperrung und soziale Distanzierung war hier, um zu bleiben.
Es ist auch erwähnenswert, dass eine Investition Ende Mai 2020 in den letzten fünf Jahren mehrmals um 50% im Rot gewesen wäre. Die Aktie sackte um Oktober/November 2020 zusammen, als mehr Covid -Vorsichtsmaßnahmen gegen Fluggesellschaften verwüstet wurden. Und dann gab es die Russlands Invasion in die Ukraine. Ebenso wie sich die epidemiologischen Bedingungen verbesserten, stieg der Russland Kriegskriegs -Kraftstoffpreise auf.
Was kommt als nächstes?
Der Luftfahrtsektor wird voraussichtlich bis 2030 ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen. Es wird von einer starken Freizeitreisen und einer stetigen Erholung der Pandemie angetrieben. Der globale Umsatzkilometer (RPKs) wird voraussichtlich von 2025 bis 2030 um über 25% steigen. Dies bedeutet, neue Höhen zu erreichen, da die Flugreisebedarf vor dem Pandemie übertrifft. Dies ist sicherlich ein gutes Zeichen für Fluggesellschaften.
Nahefristig helfen niedrigere Kraftstoffpreise bei der Verbesserung der Margen der Fluggesellschaften. Und die Lockerung der Inflation und widerstandsfähige Verbraucherausgaben unterstützen die kontinuierliche Nachfrage. Unsicherheit bleibt jedoch auf US -Handelspolitik und Zölle zurückzuführen. Dies könnte Geschäftsreisen, Flugzeuglieferungen und Auswirkungen der Fluggesellschaften stören, insbesondere für transatlantische Betreiber wie IAG (wie es allgemein bekannt ist).
Es wird jedoch erwartet, dass Europa ein weiteres Wachstum der Freizeitreisen in der Kurzstrecke verzeichnet, wobei Großbritannien ein erstklassiges Outbound-Markt bleibt. Trotz der Lieferkette und der geopolitischen Bedenken sind die Sektoraussichten positiv und untermauert durch die Ausdehnung von Flotten und einen lebhaften Tourismusmarkt.
Ist IAG die beste Belichtung?
Erstens bietet die IAG ein breites Engagement im Luftfahrtsektor, wobei ein diversifiziertes Portfolio erstreckt British Airways, Iberia, Aer LingusUnd Vueling. Dies kann konservativere Investoren ansprechen.
Aus Bewertungsperspektive der Stürmer Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) Verhältnisse für 2025, 2026 und 2027 betragen 6,4 -mal, 6,2 -mal bzw. 5,4 -mal, was sowohl im Durchschnitt der globalen Luftfahrtbranche (rund 9,3 -mal) liegt.
Dies deutet darauf hin, dass IAG -Aktien attraktiv geschätzt werden, insbesondere angesichts der Größenordnung und der Marktreichweite der Gruppe. Schulden sind jedoch ein wichtiges Thema. Während es vielleicht billiger erscheinen als einige Kollegen, hat es derzeit eine Netto -Schuldenposition von 7,5 Mrd. €. Positiv ist, dass dies bis 2027 auf 4,2 Mrd. Euro fallen wird, aber es muss in der Bewertung berücksichtigt werden. Es gibt auch eine Dividende hervorheben. Die Rendite wird voraussichtlich von 2,5% im Jahr 2025 auf 3,3% im Jahr 2027 steigen.
Während die Bewertung von IAG unangemessen ist, finden einige Investoren möglicherweise sogar günstigere Optionen bei kleineren oder fokussierten Fluggesellschaften. Es lohnt sich auf jeden Fall, nachzudenken. JedochAnwesend Persönlich rekenne ich meine Aufmerksamkeit auf Jet2was jetzt meine größte Beteiligung ist. Ich hatte auch Aktien kaufen Copa HoldingsAber leider habe ich keinen Zugang über mein Makler.