Bildquelle: Getty Images
Bisher war 2025 kein gutes Jahr für Nvidia (NASDAQ: NVDA) Aktien. Der Aktienkurs ist seit Anfang Januar um 16% gesunken das Gefühl der Börse hat sich von 2024 stark verändert.
Abgesehen von Wechselkursschwankungen, was bedeutet, dass eine Investition von 10.000 GBP heute 8.386 GBP beträgt. Ich schrieb im Dezember, dass ich vor Nvidia in 2025 vorsichtig war. Hat es also mit diesem den Nagel auf den Kopf getroffen?
Hatte ich Recht?
Meine Ansicht nach Ende letzten Jahres hatte nichts mit Deepseek zu tun. Ich habe gerade erwartet, dass Nvidia seine unglaubliche Wachstumsrate und den Aktienkurs dadurch nicht aufrechterhalten kann.
Das ist definitiv ein Teil der Geschichte. In seinem jüngsten Update verzeichnete das Unternehmen im letzten Quartal einen Jahresumsatzwachstum von 78% und seine Leitlinien lagen im nächsten dreimonatigen Zeitraum für 65%.
So sehr ich es mir auch wünsche, ich behaupte jedoch keine volle Anerkennung dafür. Es gab viele andere Themen, die zu einem volatilen Bestand beigetragen haben, von denen einige politisch sind.
Eine Reihe dieser Fokus auf China. Das Potenzial erhöhter Exportbeschränkungen aus den USA, kombiniert mit Berichten über kostengünstigere Produkte für künstliche Intelligenz, sind alle ein Problem.
Ist es so schlimm?
Ein Blick auf den Aktienkurs deutet darauf hin, dass Anleger besorgt sind. Nvidia -Aktien sind nicht mehr vorwärts und handelt Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) von 20 – niedriger als Coca-Cola (23) oder Starbucks (31).
Trotzdem geht das zugrunde liegende Geschäft nicht gerade schlecht. Schließlich werden Coke und Starbucks in absehbarer Zeit nicht auf ein Umsatzwachstum von 65% veröffentlichen!
Investoren sollten jedoch wahrscheinlich einen etwas mehr Kontext anwenden. Die Aktie ist immer noch 36% höher als vor 12 Monaten, und während andere Halbleiteraktien zu kämpfen haben.
Zwei, denen ich gefolgt bin – OneMi Und Mikrochip -Technologien – In dieser Zeit einen Rückgang von 44% bzw. 33% verzeichnet. Daher hat sich Nvidia viel besser gegangen als einige andere Chip -Aktien.
Was sind die Risiken?
Im Allgemeinen bin ich vorsichtig bei Semiconductor -Investitionen. Der Niedergang von Intel hat gezeigt, dass selbst die Unternehmen mit den größten Forschungs- und Entwicklungsbudgets riskante Investitionen sind.
Jetzt sieht Nvidia nicht wie der nächste Intel aus. Selbst wenn es die Produktion seines neuesten Blackwell -Chips erhöht, macht es mit den Nachfolgern Blackwell Ultra, Vera Rubin und darüber hinaus Fortschritte.
Dies macht mich jedoch vorsichtig. Letztendlich muss die Notwendigkeit, innovativ zu innovieren und zu investieren, um in einem stark wettbewerbsfähigen Feld in das Bargeld zu bleiben, das für die Renditen der Aktionäre verwendet werden kann.
Ich bin besorgt, dass Halbleiterunternehmen möglicherweise nicht in der Lage sind, eine Position zu erreichen, in der sie sich auf die Renditen der Aktionäre konzentrieren können, ohne ihre Wettbewerbsposition zu untergraben. Und das macht mir Sorgen.
Soll ich den Dip kaufen?
Ich sehe den fallenden Aktienkurs nicht als Zeichen dafür, dass mit Nvidia etwas nicht stimmt. Und die Risiken, die seit Beginn des Jahres dort sind, scheinen mir jetzt nicht realer zu sein.
Die Aktie könnte möglicherweise ein Niveau erreichen, auf dem ich überlegen bin, sie zu kaufen. Aber es ist noch nicht ganz dort angekommen.