Bildquelle: Getty Images
Als ich kaufte BAE -Systeme (LSE: BA) Aktien im März letzten Jahres, ich habe mein Timing bekommen exquisit falsch. Ich würde das beobachten Ftse 100 Verteidigungshersteller klettern monatelang, wenn nicht Jahre und wartet auf einen Einstiegspunkt. Schließlich wurde mir klar, dass es keinen Sinn macht, diese Dinge zu zeitieren, und eintauchte.
Dies war zwangsläufig der Moment, in dem die Märkte entschieden, dass die Aktie zu teuer war, und ich hatte einen sofortigen zweistelligen Verlust. Glücklicherweise hat der Rückschlag nicht lange gedauert.
Es war kein Absturz, eher eine Pause. Die Bewertung war zu weit zu schnell gelaufen. Doch am 28. Februar drehte Donald Trump öffentlich den ukrainischen Präsidenten Zelenskyy an. Europa erwachte mit der neuen Realität, dass es sich nicht auf die USA verlassen konnte, um seine Sicherheit für immer zu übertreffen, und begann, Verteidigungsbudgets zu verbessern. Bae war einer der größten Nutznießer.
Top FTSE 100 -Wachstumsbestand
Jeder, der vor sechs Monaten (am 29. November) 10.000 Pfund in BAE -Aktien investiert, hätte rund 815 Aktien zu jeweils 1.227 Pence gesammelt. Heute handeln sie mit 1.897p. Dies ist eine Erhöhung von fast 55%und wird £ 10.000 in £ 15.500.
Bae ist nicht wirklich für das Einkommen bekannt. Die nachverfolgende Rendite liegt bei nur 1,74%, was bescheiden aussieht, aber nur weil der Aktienkurs geflogen ist. Der Vorstand hat auch eine solide progressive Dividendenpolitik.
Im Jahr 2021 lag die Gesamtdividende bei 25,1p. Das stieg im folgenden Jahr auf 27p, dann 30p im Jahr 2023 und 33 Pence im vergangenen Jahr. Über vier Jahre stieg die Auszahlung um fast ein Drittel. Mit der endgültigen Dividende 2024 von 20,6 Pence pro Aktie am 2. Juni werden diejenigen, die seit November gehalten werden, rund 168 GBP einholen. Mit Glück werden viele weitere fließen.
Das neueste Update beruhigt
Am 7. Mai bestätigte Bae, dass es einen starken Start bis 2025 erlebte, wobei die Anleitung für das Gesamtjahr bekräftigt wurde. Der Vorstand erwartet, dass der Umsatz um 7-9%und zugrunde liegende Gewinne je Aktie um 8%-10%steigt. Der Free Cashflow wird voraussichtlich 1,1 Mrd. GBP überschreiten.
Das Bestellbuch bleibt dank mehrerer neuer US -Verträge robust. Dazu gehören eine Bestellung von 356 Mio. USD für gepanzerte Fahrzeuge und eine Verlängerung von fast 800 Mio. USD mit der US-Luftwaffe. Außerdem wurden Raketenbestellungen im Wert von rund 600 Millionen Pfund abgeholt und das Zerstörerprogramm der Kanada voran.
Keir Starrers EU -Deal könnte seinen Verteidigungsfonds in Höhe von 150 Mrd. EUR für BAE -Systeme eröffnen.
Toppy vBeurteilung
Natürlich gibt es Risiken. Europäische Regierungen, die in bar nicht zugeschnitten sind, dürfen ihre Verteidigungsversprechen nicht einhalten. Wenn geopolitische Spannungen – was leider unwahrscheinlich erscheint -, könnte der gesamte Verteidigungssektor in Ungnade fallen.
Die Bewertung von Bae sieht ebenfalls gedehnt aus, wobei das Preis-Leistungs-Verhältnis von mehr 27. Selbst das geringste Stolpern könnte eine Korrektur von hier aus auslösen. Analysten sind auch vorsichtig. Das 12-monatige mittlere Ziel liegt knapp 1.770p. Das sind fast 7% darunter, wo wir jetzt sind.
Dennoch für Investoren, die a nehmen LangzeitansichtBae sieht immer noch so aus, als würde man den Kauf in Betracht ziehen. Die Verteidigung geht nicht bald aus der Mode, es tut mir leid zu sagen. Und wenn der Frieden aus einem unvorstellbaren Grund ausbricht, werde ich gerne den Treffer nehmen.