Die Katana Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Entwicklung der Dezentralisierung der Finanzierung (DEFI) konzentriert, startet ihr privates Hauptnetz, um eine größere Produktivität der Krypto -Asset durch tiefere Liquidität und höhere Erträge für Benutzer freizuschalten.
Die Katana Foundation wurde gestartet ein Defi-optimiertAnwesend PrivatblockchainKatana, am 28. Mai, inkubiert von GSR Markets und Polygon Labs, mit dem öffentlichen Mainnet -Start für Juni.
Die neue Blockchain wird es den Benutzern ermöglichen, höhere Erträge zu erzielen und Defi in einer „einzigartigen, optimierten Rendite -Umgebung“ zu erkunden, die durch ein Ökosystem, das jedes digitale Vermögenswert „härter“ macht, latenten Wert ermöglicht, so eine mit CoinTelegraph geteilte Ankündigung.
“Defi -Benutzer verdienen Ökosysteme, die nachhaltige Liquidität und konsistente” reale “Erträge priorisieren”, schrieb Marc Boiron, CEO von Polygon Labs und Core -Mitwirkenden bei Katana und fügte hinzu:
“Katanas benutzerzentriertes Modell verwandelt Ineffizienzen in Vorteile und schafft eine wirklich positive Umgebung für Bauherren und Teilnehmer.”
Katana zielt darauf ab, die Kryptoindustrie zu lösen Liquiditätsfragmentierungsproblemwas zu einem erheblichen Preisrückgang führen kann, da eines der Hauptbarrieren, die die institutionelle Beteiligung beschränken
Verwandt: So minimiert die Abstraktion die Fragmentierung in Defi und macht sie flüssiger
Um den Wertschub in Defi zu verringern, konzentriert Katanas Blockchain die Liquidität aus zahlreichen Protokollen und sammelt Erträge für alle potenziellen Quellen, um ein Ökosystem mit tieferer Liquidität und vorhersehbarerer Kredit- und Kreditraten zu schaffen.

Die institutionelle Beteiligung an Defi wird sich in den nächsten zwei Jahren von 24% der 350 befragten institutionellen Anleger in den nächsten zwei Jahren auf 75% verdreifachen, so das Managementberatungsunternehmen EY-PARTHENON.
Um den wachsenden institutionellen Liquiditätsbedarf zu bewältigen, besteht Katanas Liquiditätspool aus mehreren Protokollen, darunter das Lendungsprotokollmorpho, der dezentrale Austausch (DEX) Sushi und die ewige Dex-Scheitelpunkte, mit der Benutzer „Blue-Chip-Vermögenswerte“ ohne Crosschain-Übertragungen handeln können.
Katana hat auch die Sequenzen von Conduit und das dezentrale Oracle -Netzwerk von Chainlink aufgenommen.
Verwandt: CEO von Polygon: Defi muss Hype für eine nachhaltige Liquidität aufnehmen
Katana, um den Defi-Ertrag aus „Ethereum-basierten Möglichkeiten“ zu verschärfen
Katana zielt darauf ab, den nachhaltigen Ertrag durch den Bau eines kohäsiven Defi -Ökosystems zu steigern. Zum Beispiel setzt VaultBridge über Mopho in überkollateralisierte, kuratierte Kreditstrategien für Ethereum in überkollateralisierte, kuratierte Kreditstrategien für Ethereum ein, um Renditen zu verdienen, die zurückgeführt und auf Katana verschärft wird.
Das Protokoll wird die Netzwerkgebühren und einen Teil der Anwendungseinnahmen wieder in sein Ökosystem wieder investieren.
“Dies reduziert die Abhängigkeit von kurzfristigen Anreizen, erzeugt eine konsistente Ertrag und wirkt bei der Volatilitäts- und Liquiditätsschocks als zunehmend stabilerer Rückstand”, sagte Boiron von Polygon Labs gegenüber CoinTelegraph und fügte hinzu:
“Die Ausbeute ist mit dem VaultBridge-Protokoll pro RATA auf jede Kette verteilt, basierend auf ihrem Anteil an Gesamtablagerungen in VaultBridge.”
“Wenn Katana also 20% der gesamten Gewölbeeinlagen liefert, erhält er 20% der Rendite zurück”, fügte er hinzu.
Katana wird anschließend seinen Anteil an Rendite an Benutzer durch erhöhte Defi -Anreize für „Kern -Apps“ wie Sushi, Morpho oder Vertex zuweisen. Die Rendite erzeugt aus „Ethereum-basierten Möglichkeiten und wird dann durch Katanas Kernanwendungen erweitert“, sagte Boiron.
CEO von Polygon Labs Zuvor kritisierten Defi-Protokolle für den Antrieb eines Zyklus von „Söldnerkapital“, indem sie durch Token-Emissionen einen jährlichen prozentualen prozentualen Ausbeuten der Himmel anbieten.
Abgesehen von infrastrukturbezogenen Einschränkungen bleibt die regulatorische Unsicherheit ein weiteres erhebliches Hindernis für die Annahme der institutionellen Defi.

Aufsichtliche Bedenken waren die Haupteintrittsbarriere, die von 57% der institutionellen Anleger als Hauptgrund für die Nicht -Planung der Teilnahme an Defi -Aktivitäten gekennzeichnet war.
https://www.youtube.com/watch?v=jeg7vspg2gy
Magazin: Defi wird wieder aufstehen, nachdem Memecoins nachgelassen werden: Sasha Ivanov, X Hall of Flame