Die größte Bankengruppe Deutschlands, Sparkassen-Finanzgruppe, bereitet sich darauf vor, seinen Einzelhandelskunden bis zum Sommer 2026, Bloomberg News, Krypto-Handelsdienstleistungen anzubieten gemeldet am 30. Juni.
Der Schritt stellt eine erhebliche politische Verschiebung für Sparkassen dar, die zuvor Kryptoangebote aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Volatilität und des Risikos vermieden hatte.
Laut dem Bericht stimmte der Verwaltungsrat der Bank 2023 für die Rückhaltung von digitalen Vermögensdiensten und bezeichnete Kryptowährungen als „hoch spekulativ“. Jetzt ermöglicht Sparkassen Private -Kunden, führende Token zu handeln, einschließlich Bitcoin Und Ethereumdirekt aus ihren Konten.
Die hundertprozentige Tochtergesellschaft von Sparkassen, Dekabank, wird die Plattform entwickeln und verwalten.
Dekabank sicherte sich eine Krypto -Sorgerechtslizenz gemäß dem deutschen Bankengesetz der Federal Financial Supervisory Authority (BAFIN), in dem es sich um Handels- und Sorgerechtsdienste für institutionelle Kunden anbietet. Die bevorstehende Erweiterung des Einzelhandels markiert seinen nächsten strategischen Meilenstein.
Die Entscheidung folgt der Umsetzung der EU-Märkte in Krypto-Assets (MICA) -Egulatorien, die einen einzigen, harmonisierten rechtlichen Rahmen festgelegt Für Kryptounternehmen in der EU -Mitgliedstaaten.
Micas Klarheit hat mehrere europäische Banken ermutigt Kryptoinitiativen beschleunigen Einmal als zu riskant nach fragmentierten nationalen Regeln. Die deutschen Aufsichtsbehörden überwachen jedoch weiterhin eng kryptobedingte Risiken.
Bloomberg stellte fest, dass die Anti-Geldwäsche-Agentur des Landes über einen Rekord von 8.711 verdächtigen Aktivitäten berichtete, die im Jahr 2024 mit Krypto-Transaktionen verbunden waren, auch als die Alarms der Finanzkriminalität gegenüber den Vorjahren zurückging.
Beamte haben gewarnt, dass digitale Vermögenswerte ein attraktiver Kanal für illegale Ströme Trotz verbesserter Konformitätsmaßnahmen.
Der Eintritt von Sparkassen in den Einzelhandel Crypto Services spiegelt einen breiteren europäischen Banktrend wider. Börse Stuttgarts „Bison“ -AP Deutsche Börsehat eine starke Nachfrage von Einzelhandelsinvestoren nach regulierten Kryptoprodukten in Deutschland gezeigt.
Die fast 50 Millionen Einzelhandelskunden von Sparkassen könnten die Mainstream -Einführung digitaler Vermögenswerte in der größten Volkswirtschaft Europas erheblich beschleunigen.