Assetera, eine in Blockchain ansässige Investitions- und Handelsfirma, sorgt im tokenisierten realen Asset (RWA) -Raum (RWA), indem er mit Polygon zusammenarbeitet, um den ersten regulierten Markt seiner Art in Europa zu starten. Diese innovative Plattform soll ein sicheres, effizientes und vollständig digitales Umfeld für Handel mit tokenisierten Wertpapieren, Fonds und Geldmarktinstrumenten bieten und die Tür zu einer neuen Ära der Finanzierung öffnen.
Mit der Tokenisierung der realen Vermögenswerte wird immer beliebter, und Assetera nutzt die Möglichkeit, sowohl Einzelhandels- als auch institutionelle Anleger Zugang zu diesen hochmodernen Finanzprodukten zu bieten. Ihre Partnerschaft mit Polygon in Kombination mit einer starken regulatorischen Unterstützung stellt Assetera an den Vordergrund der Tokenisierungsbewegung und verändert die Art und Weise, wie Vermögenswerte auf dem europäischen Markt gehandelt werden.
Eines der herausragenden Merkmale des Assetera -Marktplatzes ist die Integration mit Polygon, einem führenden Ethereum -Skalierungsnetzwerk. Diese Technologie ermöglicht es der Plattform, Transaktionen schnell und zu geringeren Kosten zu verarbeiten, wodurch die Komplexität der tokenisierten Vermögenswerte hocheffizient behandelt wird. Stablecoins werden für alle Kauf-, Räumungs- und Abwicklungsprozesse verwendet, um ein stabiles und vorhersehbares Handelsumfeld zu gewährleisten, was in der häufig flüchtigen Welt der Krypto- und digitalen Assets besonders wichtig ist.
Assetera ist bereits nach den Märkten in der Richtlinie II (MIFID II) für Finanzinstrumente reguliert, einem wichtigen regulatorischen Rahmen für die Finanzmärkte in der Europäischen Union. Dieser Regulierungsstatus bietet dem Unternehmen eine starke Grundlage, da er sich auf die kommenden Märkte in den Vorschriften für Krypto -Vermögenswerte (MICA) vorbereitet. Es wird erwartet, dass Mica ein einheitliches regulatorisches Rahmen in der EU erstellt und Assetera den Weg ebnet, um seine Dienstleistungen in der gesamten Region zu erweitern und einen konformen, sicheren Markt für tokenisierte Vermögenswerte anzubieten.

MIFID II bietet einen breiten regulatorischen Rahmen, definiert jedoch nicht spezifisch Finanzinstrumente, sodass einige Bereiche für die Interpretation offen sind. Anfang dieses Jahres veröffentlichte die European Securities and Markets Authority (ESMA) ein Beratungsdokument, das sich mit dieser Mehrdeutigkeit befasst. Die ESMA arbeitet neben der europäischen Bankenbehörde und der Europäischen Versicherungs- und Berufsrentenbehörde daran, die Klassifizierungen von Krypto -Vermögenswerten zu verfeinern, um den Markt stärker zu machen.
Zusätzlich zu diesen regulatorischen Entwicklungen sind Stablecoins im Rahmen von MICA zu einem wichtigen Fokusbereich geworden, wobei in letzter Zeit neue Bestimmungen in Kraft treten. Diese Vorschriften haben den Markt neu gestaltet, nicht konforme Stablecoins einschränken und neue konforme Alternativen einführen, um den europäischen Markt für digitale Vermögenswerte zu stabilisieren und auszubauen.
Die Tokenisierung der realen Vermögenswerte wird von vielen als die nächste große Grenze in der Finanzierung angesehen. Durch die Vertretung traditioneller Finanzprodukte wie Anleihen, Rohstoffe und Wertpapiere auf einer Blockchain erhöht Tokenisierung die Liquidität, Transparenz und Zugänglichkeit für eine breitere Palette von Anlegern. Da dieser Trend an Dynamik gewinnt, sind die Projektionen für das Wachstum des tokenisierten Vermögensmarktes erstaunlich, wobei einige Schätzungen darauf hindeuten, dass er bis 2030 30 Billionen US -Dollar erreichen könnte.
Allerdings stimmt nicht alle mit solchen optimistischen Projektionen zu. Jamie Coutts, Chief Crypto Analyst bei Real Vision, bietet eine konservativere Schätzung an und prognostiziert, dass der Markt bis 2030 auf 1,3 Billionen US -Dollar wachsen könnte. Coutts stützt diese Vorhersage auf der aktuellen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 121% für tokenisierte Vermögenswerte, die zwar nicht beeindruckender sind.
Trotz der vorsichtigen Aussichten von Coutts ist das Wachstumspotential in diesem Markt unbestreitbar. Andere Experten spiegeln dieses Gefühl wider und stellten fest, dass das tokenisierte Vermögen einen langsamen Start hatte, ihr zukünftiges Wachstum voraussichtlich erheblich beschleunigt wird. Große Beratungsunternehmen wie McKinsey & Company Project, das bis 2030 auf 2 Billionen US -Dollar steigen könnte, während ein Bericht der Global Financial Markets Association (GFMA) und der Boston Consulting Group den globalen Wert von illiquide Illiquid -Vermögenswerten im selben Jahr schätzt.
Auch große Finanzinstitute nehmen diesen aufstrebenden Markt zur Kenntnis. Goldman Sachs plant beispielsweise, später in diesem Jahr drei neue Tokenisierungsprodukte als Reaktion auf die wachsende Kundennachfrage auf den Markt zu bringen. Dieser Schritt unterstreicht das zunehmende Interesse der traditionellen Finanzen bei der Nutzung von Blockchain -Technologie und -Tekenisierung, um neue Finanzprodukte und -dienstleistungen anzubieten.
Die Projektionen für die Größe des tokenisierten Vermögensmarktes variieren und reichen von 1,3 Billionen US -Dollar bis 2030 US -Dollar, aber der Konsens ist klar: Die Tokenisierung steigt. In seiner eigenen Analyse schlägt die Citigroup vor, dass bis 2030 tokenisierte digitale Wertpapiere zwischen 4 Billionen US -Dollar und 5 Billionen US -Dollar geprägt werden könnten, was das immense Potenzial dieses Raums zeigt.
Assetera ist mit seiner technologischen Partnerschaft mit Polygon und einer starken regulatorischen Positionierung im Rahmen von MIFID II gut platziert, um diesen wachsenden Markt zu nutzen. Da sich das Unternehmen an die bevorstehenden MICA -Vorschriften anpasst und im tokenisierten Vermögensbereich weiterhin innovativ ist, wird es wahrscheinlich ein wichtiger Akteur im finanziellen Ökosystem Europas. Die Kombination aus effizienten, kostengünstigen Transaktionen und einem sicheren, regulierten Markt macht Assetera zu einer attraktiven Plattform für Anleger, die auf die Vorteile von tokenisierten realen Vermögenswerten zugreifen möchten.
Da die Tokenisierung die Zukunft der Finanzierung weiterhin umgestaltet, werden Plattformen wie Assetera eine wichtige Rolle bei der Einbindung realer Vermögenswerte auf die Blockchain spielen, sie zugänglicher machen und Anlegern ein effizienteres Handelsumfeld bieten.