Bildquelle: Vodafone Group plc
Die Debatte darüber, ob die Vodafone (LSE: VOD) Der Aktienkurs bietet einen guten Wert. Und basierend auf den Kommentaren, die ich gesehen habe, scheinen die Anleger sehr unterschiedliche Ansichten darüber zu haben, wie das jüngste Handelsupdate der Gruppe, das am 4. Februar veröffentlicht wurde, interpretiert.
Für das am 31. März (25. Geschäftsjahr) endende Geschäftsjahr bleibt die Gruppe auf dem Laufenden, um einen Umsatz von rund 37 Mrd. € zu melden. Angepasst EBITDAAL (Gewinne vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation nach Mietverträgen) von 11 Mrd. € wird erwartet.
Die Direktoren hoffen, dass die jüngste Umstrukturierungsübung zu einer schlankeren Gruppe führt, wenn auch eine effizientere Vermögenswerte. Hier ist mein Versuch, eine ausgewogene Sichtweise zu bieten.
Eine bullische Sicht
Vodafones Geschäft in Deutschland hat Probleme. Und seine Leistung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Gruppe. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres25 gab es jedoch einige Anzeichen einer Erholung, wobei die Direktoren berichteten.Kundentrends verbessern”. Weitere 23.000 Personen schlossen im Zeitraum mobile Verträge ab.
Meiner Meinung nach ist es eine gute Nachricht, dass das Unternehmen zugestimmt hat, seine Abteilung in Italien für 8 Mrd. EUR zu verkaufen, nach der Veräußerung seines spanischen Geschäfts. Dies generiert dringend benötigte Bargeld, um die Kredite der Gruppe zu verringern. Und es sollte die Kapitalrendite verbessern.
Aufmunternd, Die Nettoverschuldung sinkt weiter. Zum 30. September 2024 betrug es 31,8 Mrd. EUR, verglichen mit 33,2 Mrd. EUR im Vorjahr. Und es ist viel niedriger als am Ende des Geschäftsjahres (42 Mrd. €).
Außerdem geht die Gruppe am Ende eines 2 Mrd. EUR -Aktienrückkaufprogramms, das dazu beitragen sollte, das Ergebnis je Aktie zu verbessern.
Die vorgeschlagene Fusion der britischen Operationen der Gruppe mit drei wurde im Dezember eine behördliche Genehmigung erteilt. Das Unternehmen sagt, dass dies einen größeren Wettbewerb fördern und einen besseren Wert für die Verbraucher gewährleisten wird.
Und eine bärische Aussicht
Vodafone Deutschland wurde von einer Gesetzesänderung beeinflusst, die das Massenverkauf von TV-Verträgen verhindert. Die Abteilung bleibt im dritten Quartal des Geschäftsjahres 25 5.000 Geschäftskunden verloren und verloren 5.000 Geschäftskunden. Dies trug zu einem Umsatzrückgang um 7,6% im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Geschäftsjahr24 bei.
Der Verkauf seiner Abteilung in Italien wird etwas Geld generieren. Es wird jedoch den Trend fortsetzen, die Gruppe kleiner zu machen. Während des Geschäftsjahr 2004 trug das Land 4,67 Mrd. EUR zum Umsatz bei.
Obwohl sich die Verschuldung der Gruppe verbessert, bleibt sie im Verhältnis zum Einkommen weiterhin hoch.
Das 2 Mrd. EUR -Aktienrückkaufprogramm der Gruppe nähert sich dem Abschluss des Gruppe. Meiner Meinung nach entschädigt es die Aktionäre jedoch nicht angemessen für die 50% ige Dividende, die im Mai im vergangenen Mai angekündigt wurde.
Obwohl die Fusion des Unternehmens mit drei wahrscheinlich in der ersten Hälfte von 2025 abgeschlossen ist, weiß ich nicht, was dies für die Aktionäre bedeutet. Jährliche Kosten- und Investitionsausgaben Synergien in Höhe von 700 Mio. GBP werden bis zum fünften vollen Jahr nach der Vervollständigung erwartet. Aber das fühlt sich wie eine lange Zeit an.
In Balance
Obwohl Deutschland nach wie vor ein Problem bleibt, denke ich, dass die Aktie weiterhin einen guten Wert bietet. Die 204 gelisteten Telekommunikationsunternehmen in Europa haben ein Preis-Leistungs-Verhältnis von 12 Monaten von 13,7. In vier Quartalen bis zum 30. September 2024 meldete Vodafone ein Gewinn je Aktie von 8,59 Euro -Cent (7,12 Pence zu aktuellen Wechselkursen). Das Anwenden des europäischen Multiplers auf diese Zahl ergibt eine mögliche Bewertung von 97,5p.
Dies ist ein Anstieg von 39% auf den aktuellen Aktienkurs (28. Februar). Auf dieser Basis denke ich, dass Vodafone eine Aktie für Schnäppchenjäger sein könnte.