Bitcoin nach Zahlen: Wie diese Kryptowährung im Jahr 2019 gewachsen ist
Mit dem Ende des Jahres 2019 ist klar, dass Bitcoin einen bemerkenswerten Wachstumsschub erlebt hat. Von seinen bescheidenen Anfängen als obskure digitale Währung bis hin zu einem globalen Phänomen hat Bitcoin weiterhin seine Ausdauer und Widerstandsfähigkeit auf den Finanzmärkten nachgewiesen. In diesem Artikel werden wir uns die Schlüsselzahlen ansehen, die das bemerkenswerte Wachstum von Bitcoin im Jahr 2019 hervorheben.
Marktkapitalisierung:
Zum 31. Dezember 2019 belief sich die Marktkapitalisierung von Bitcoin auf erstaunliche 262,6 Milliarden US -Dollar gegenüber nur 93,6 Milliarden US -Dollar im Januar 2019. Dies entspricht einer Steigerung von 160% in nur 12 Monaten, was das schnelle Wachstum der Kryptowährung veranschaulicht.
Preis:
Der durchschnittliche Preis für Bitcoin im Jahr 2019 betrug rund 9.700 USD, mit einem Höchststand von 13.650 USD im Juni und einem Tiefpunkt von 3.200 USD im Dezember 2018. Während der Preis im Laufe des Jahres erheblich schwankt, war der allgemeine Trend nach oben, was das wachsende Vertrauen in das Potenzial der Kryptowährung widerspiegelt.
Handelsvolumen:
Das globale Handelsvolumen hat 2019 ebenfalls erheblich gestiegen. Laut Daten von CoinMarketCap hat sich das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen für Bitcoin gegenüber dem Vorjahr um 150% gestiegen und im Dezember 2019 über 14,6 Milliarden US-Dollar erreicht.
Annahme:
Das Wachstum von Bitcoin beschränkt sich nicht nur auf das Preis- und Handelsvolumen. Die Anzahl der Benutzer und Händler, die Bitcoin als Zahlungsform akzeptieren, hat ebenfalls erheblich zugenommen. Laut Daten von Statista ist die Anzahl der Unternehmen, die Bitcoin akzeptieren, 2019 um 50% gewachsen, wobei große Einzelhändler wie Microsoft, Whole Foods und sogar die Dallas Mavericks der NBA jetzt die Kryptowährung akzeptieren.
Verordnung:
Trotz regulatorischer Unsicherheiten haben Regierungen und Finanzinstitute auf der ganzen Welt erhebliche Maßnahmen zur Legitimierung von Kryptowährung und Blockchain -Technologie unternommen. Die Zahl der regulatorischen Zulassungen und Partnerschaften hat zugenommen, wobei die USA, Japan und Südkorea vordere. Diese Wahrnehmungsverschiebung hat erheblich zum Wachstum von Bitcoin und dem breiteren Kryptowährungsmarkt beigetragen.
Hash -Rate:
Die Hash -Rate, eine Schlüsselmetrik für die Messung der Sicherheit und Dezentralisierung des Bitcoin -Netzwerks, hat ebenfalls ein erhebliches Wachstum verzeichnet. Ab Dezember 2019 hat die Bitcoin-Hash-Rate ein Allzeithoch von 58 Quintillionen Hashes pro Sekunde erreicht, um die Integrität und Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten.
Bergbau:
Die Anzahl der aktiven Bitcoin -Bergleute hat ebenfalls zugenommen, wobei die Anzahl der Bergbaupools jetzt 20 über 20 liegt. Dieser erhöhte Wettbewerb hat die Kosten gesenkt, was es für Einzelpersonen zugänglicher macht, am Bergbauprozess teilzunehmen.
Institutionelle Investition:
Institutionelle Investoren sind endlich mit dem Potenzial von Bitcoin aufgewacht, und viele wichtige Akteure betreten den Markt. Die institutionellen Investitionen in Bitcoin sind erheblich gewachsen, wobei die Vermögenswerte (AUM) im Jahr 2019 über 10 Milliarden US -Dollar erreicht haben. Dieser Kapitalzufluss hat dazu beigetragen, den Preis für Bitcoin höher zu fördern und die Vermögensklasse weiter zu legitimiert.
Im Abschluss des Jahres ist es klar, dass Bitcoin 2019 erhebliche Fortschritte gemacht hat. Mit einer Marktkapitalisierung von über 262 Milliarden US -Dollar, einer wachsenden Benutzerbasis und der Erhöhung der institutionellen Investitionen ist die Zukunft für die führende Kryptowährung vielversprechend. Da sich die Welt eher an das Konzept der digitalen Währungen gewöhnt hat, wird es wahrscheinlich weiterhin eine führende Rolle auf den Finanzmärkten spielen.