Der Kryptomarkt hat in den letzten Wochen Schwierigkeiten mit dem Dynamik gekämpft, wobei Bitcoin und große Altcoins in diesem Zyklus auf neue Tiefststände fallen. Preisaktion war alles andere als ermutigend, und viele Händler fragten sich, ob der Markt hat bereits seinen Höhepunkt erreicht. Ein genauerer Blick auf Stablecoin -Daten erzählt jedoch eine andere Geschichte, die darauf hindeutet, dass der Bullenzyklus noch lange nicht vorbei ist.
Stablecoin -Versorgungstrends und Marktzyklen
On-Chain-Daten zeigen eine interessante Korrelation zwischen dem Stablecoin-Markt und dem Bullen- und Bärenzyklen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Dieses Muster, identifiziert durch Die On-Kettenanalyse-Plattform intotbeblock legt nahe, dass das Stablecoin Supply in der Vergangenheit neben den wichtigsten Markttops ihren Höhepunkt erreicht hat. Die Beziehung impliziert, dass ein Anstieg der Stablecoin -Versorgung häufig die letzten Phasen eines Bullenlaufs signalisiert, wobei der Versorgungsrückgang in der Regel mit dem Beginn der bärischen Bedingungen übereinstimmt.
Ein Blick auf frühere Marktzyklen verstärkt diesen Trend, insbesondere bei Bitcoin. Im April 2022 erreichte das Gesamtangebot von Stablecoin ein Allzeithoch von 187 Milliarden US-Dollar. Bald darauf begann das Angebot zu sinken und stimmte perfekt auf den Beginn des letzten Bärenmarktes aus. In dieser Phase wurde Bitcoin einen längeren Abschwung unterzogen, wobei die Preise stetig sinken bis sie ausgingen Im Januar 2023. Der starke Rückgang des Stablecoin -Angebots spiegelte während dieses Zeitraums eine umfassendere Veränderung der Anlegerstimmung wider, da die Liquidität den Markt verließ.
Zum Zeitpunkt des Schreibens ist das Stablecoin-Angebot trotz der Preiskorrektur von Bitcoin von seiner jüngsten Allzeithoch weiter gestiegen. Das Stablecoin -Angebot ist auf 219 Milliarden US -Dollar gestiegen und steigt weiter. Dies deutet darauf hin, dass der Markt ist Immer noch in einer Phase des mittleren Zyklus anstatt sich seinem Höhepunkt zu nähern.
Bild Von X: Intotheblock
Stablecoins nimmt die Marktkapitalisierung von Ethereum zu
Ein anderer bemerkenswerte Beobachtung In Bezug auf den Markt von Stablecoin ist es, dass Stablecoins trotz der jüngsten Preisstagnation auf dem breiteren Krypto -Markt immer noch eine erhebliche Liquidität aufweist. Bemerkenswerterweise beträgt das Gesamtangebot von Stablecoin jetzt nur 10 Milliarden US -Dollar von der Marktkapitalisierung von Ethereum.
Dieses Phänomen entspricht dem jüngsten Preisrückgang, bei dem viele Investoren ihre Positionen in Bitcoin und anderen Kryptowährungen verlassen und sie dann umwandeln zu USDT und anderen Stablecoins. Die Tatsache, dass diese Fonds in der Kryptoindustrie bleiben und nicht nicht ausgegeben sind, ist jedoch positiv.
Obwohl ein steigendes Stablecoin -Angebot die wachsende Vorsicht der Anleger widerspiegelt, bedeutet dies auch, dass ein großer Kapitalpool eingesetzt werden kann, sobald sich die Marktbedingungen verbessern.
Bild Von X: Intotheblock
Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt Bitcoin mit 84.325 USD. am meisten verbracht der letzten 24 Stunden Handel zwischen 83.688 USD und 84.504 USD. Andererseits verzeichnete der Kryptomarkt in den letzten 24 Stunden einen bescheidenen Anstieg von 0,3%. Derzeit liegt es bei 2,75 Billionen US -Dollar, was einem Wert von 25,8% gegenüber dem Höhepunkt von 3,72 Billionen US -Dollar im Dezember 2024 zurückzuführen ist.
Wenn sich der Zyklus seinem Ende nähert, deutet die Geschichte darauf hin, dass das Stablecoin -Angebot bereits abgenommen hätte. Stattdessen verweist der steigende Trend auf die fortgesetzte Marktbeteiligung und das Potenzial für weitere Aufwärtspotenzial.
Ausgewähltes Bild von Midas, Diagramm von TradingView

Redaktioneller Prozess Denn Bitcoinist konzentriert sich darauf, gründlich recherchierte, genaue und unvoreingenommene Inhalte zu liefern. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team von Top -Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren fleißig geprüft. Dieser Prozess sorgt für die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser.