Joseph Lubin, Mitbegründer von Ethereum und Geschäftsführer von Consensys, verwendete am 19. Juni einen X-Posten, um seine bisher umfangreichste Bewertungsthese für Äther zu liefern. Nachdem Lubin eine Research -Notiz gelobt hatte, die ETH mit „digitalem Öl“ verglichen, argumentierte Lubin, dass der Autor immer noch nicht bullisch genug über Ethereums ultimatives wirtschaftliches Fußabdruck ist.
“Dies ist in vielerlei Hinsicht eine sehr starke Arbeit”, begann er. “Wahrscheinlich wird jeder, der diese Arbeit liest, etwas lernen und von der These begeistert sein. Aber dieses oberste Gedanke hat einen großen strukturellen Fehler-einen ziemlich tiefen strukturellen Fehler: Es ist nicht optimistisch genug.”
Ethereum könnte das globale BIP übertreffen
Lubins Streit Ist dieser Äther eine „hybride Human-Maschinen-Geheimdienstgesellschaft“, deren Wertschöpfungsgesellschaft weit über den Rahmen der heutigen Weltwirtschaft von 113,8 Billionen US-Dollar hinaus verbindet. “Es ist kein großer Sprung”, schrieb er, “vorschlägt, dass der Wert, der auf Ethereum lebt und durch Ethereum fließt, ein großer Teil von Web3 darstellt-der neu eingerichteten-Größenordnungen, die größer sind als das heutige globale BIP.
Er belebte die langjährige Dichotomie von Bitcoin-gegen-Ehereum-Bittc als “Gold 2.0“ETH als natives Vermögenswert einer programmierbaren Wirtschaft – aber weiter drängte.” Während BTC als Gold 2.0 geschätzt werden sollte “, wiederholte Lubin:” Die ETH sollte auf dem Ausmaß der aufstrebenden dezentralen Weltwirtschaft geschätzt werden. ” Dieser Rahmen, sagte er, müsse nun erweitert werden, um eine AI-aufgeladene Explosion der digitalen Aktivität zu berücksichtigen, die „weitgehend auf dezentralen Schienen wächst“.
Lubin widmete die Hälfte seines Postens einem Gedankenexperiment, der erstmals am 4. Juni skizziert wurde. “Wenn es eine magische Trust-Diamond-Ware gab und Sie Chips dieses Diamanten auf jede Transaktion, Übereinstimmung oder Beziehung anwenden könnten. Wie viel Wert würde das hinzufügen? 10 %zum globalen BIP? 100 %? 1.000 %?… Der Ticker dieser Ware ist ETH.”
Seiner Ansicht nach macht Ethereums ungewöhnlich dezentrales Validator-Set Äther „den höchsten oder goldenen Vertrauensstandard auf dem Planeten“. Das „Vertrauen“ WarePremium, die auf der Nachfrage nach Digitalöl nach Transaktionsgebühren überlagert ist, ist das, was Lubin glaubt, dass sie den voll verwässerten Wert von ETH weit über jeden historischen Vermögenswert hinaus vorantreiben kann.
Reality Check – Todays Zahlen
Derzeit bleibt die Kluft zwischen Aspiration und Marktkapitalisierung gähnend. Ethers Float von rund 120 Millionen Münzen, die am 19. Juni bei 2.525 USD gehandelt wurden, gewährte dem Netzwerk einen Marktwert nahe 307 Milliarden US -Dollar und entspricht weniger als 0,3 % der Weltausgabe. Doch auch dieser Schwimmer schrumpft: mehr als 35 Millionen ETH – etwa 29% der Versorgung – ist jetzt eingesperrt Nachweisverträgeein Allzeithoch, das diese Woche erreicht ist.
Lubin betrachtet eine solche Versorgung als Vorschau, nicht als Höhepunkt. “Beide Modelle”, schrieb er über die Digital-Öl- und Vertrauens-Commodity-Frameworks, “werden zu einer riesigen Geldprämie für ETH führen.”
Ob Äther weltweit plausibel „Eclipse“ -Ontage „Eclipse“ kann – ein Schwellenwert, keinem Vermögen ist nahe -, ist eine offene Frage. Lubins rhetorischer Diamant schärft jedoch die Einsätze: In einer Zukunft, in der programmierbarer Vertrauen zu einem primären Produktionseinsatz wird, schätzt die Beschätzung der ETH -Beschätzung nur, wie Softwaregas sich beweisen kann, seinen Satz „nicht bullisch genug“ zu leihen.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung handelte die ETH bei 2.523 USD.

Ausgewähltes Bild mit Dall.e, Diagramm von tradingView.com erstellt

Redaktioneller Prozess Denn Bitcoinist konzentriert sich darauf, gründlich recherchierte, genaue und unvoreingenommene Inhalte zu liefern. Wir halten strenge Beschaffungsstandards ein und jede Seite wird von unserem Team von Top -Technologieexperten und erfahrenen Redakteuren fleißig geprüft. Dieser Prozess sorgt für die Integrität, Relevanz und den Wert unserer Inhalte für unsere Leser.