Die Anatomie einer Bitcoin-Transaktion: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bitcoin -Transaktionen sind die Grundlage für den Betrieb der dezentralen Kryptowährung. Mit diesen Transaktionen können Benutzer Bitcoins senden und empfangen, sodass das Netzwerk funktioniert. In diesem Artikel werden wir uns mit der Anatomie einer Bitcoin -Transaktion befassen und sie in seine wesentlichen Komponenten unterteilen, um zu verstehen, wie sie funktioniert.
Schritt 1: Erstellung von Genesis Block
Der Prozess beginnt mit der Schaffung eines Genesis -Blocks, auch bekannt als a "Coinbase -Transaktion." Bergleute verwenden ihre Rechenleistung, um diesen Block zu erstellen, der einen kryptografischen Hash der Transaktionen des vorherigen Blocks enthält. Der Bergmann wird mit einer bestimmten Anzahl neu geprägter Bitcoins, der als Block -Belohnung bezeichnet, belohnt, um die Transaktionen innerhalb des Blocks zu validieren.
Schritt 2: Transaktionsgenerierung
Wenn ein Benutzer beschließt, Bitcoins an einen anderen Benutzer zu senden, generieren er eine Transaktion, bei der es sich um eine digitale Nachricht handelt, in der die Adressen des Absenders und des Empfängers, die zu gesendete Bitcoins und zusätzliche Daten wie eine Nachricht (z. B. eine Notiz) angegeben werden.
Schritt 3: Transaktionsverarbeitung
Die Transaktion wird dann an das Bitcoin -Netzwerk übertragen, wo es zur Verarbeitung und Validierung an andere Knoten übertragen wird. Knoten sind spezielle Computer, die im Netzwerk eine entscheidende Rolle spielen und Transaktionen überprüft und verbinden, um eine Blockchain zu bilden.
Schritt 4: Transaktionsvalidierung
Bergleute, spezialisierte Knoten, die Transaktionen überprüfen, validieren die Transaktion, indem sie sicherstellen:
- Der Absender hat die erforderlichen Bitcoins, um die Transaktion durchzuführen.
- Die Adressen des Absenders und des Empfängers sind korrekt.
- Die digitale Signatur der Transaktion ist gültig.
- Der kryptografische Hash der Transaktion (Transaktions -ID) ist eindeutig.
Schritt 5: Mempool- und Transaktionspool
Validierte Transaktionen werden in einem großen Pool namens Memory Pool (Mempool) gespeichert, in dem sie darauf warten, in einen Block aufgenommen zu werden. Bergleute überwachen das Mempool kontinuierlich auf neue Transaktionen, die in den nächsten Block aufgenommen werden.
Schritt 6: Blockerstellung
Wenn ein Bergmann eine Lösung für das kryptografische Puzzle findet, erzeugen sie einen neuen Block, der eine Reihe von Transaktionen aus dem Mempool enthält. Der Block wird dann an das Netzwerk übertragen, sodass andere Knoten seinen Inhalt überprüfen können.
Schritt 7: Überprüfung und Konsens
Andere Knoten überprüfen die Transaktionen des neuen Blocks, indem sie jede Transaktion neu bearbeitet und erneut überprüft. Wenn eine Mehrheit der Knoten den Block akzeptiert, werden die Transaktionen darin als bestätigt angesehen, und der Block wird der Blockchain hinzugefügt.
Schritt 8: Blockchain -Update
Die Blockchain ist das dezentrale Hauptbuch, das alle bestätigten Transaktionen aufzeichnet. Jeder Block wird der Blockchain hinzugefügt, wobei er durch kryptografischen Hash mit dem vorherigen Block verbindet, um die Integrität und Unveränderlichkeit der gesamten Kette zu gewährleisten.
Schritt 9: Transaktionsbestätigung
Sobald die Transaktion in einem Block enthalten und zur Blockchain hinzugefügt wurde, wird sie als bestätigt angesehen und die Transaktion wird als vollständig angesehen. Die Bitcoins des Absenders werden an die Adresse des Empfängers übertragen, und die Transaktion wird in der Blockchain aufgezeichnet.
Abschluss
Zusammenfassend beinhaltet eine Bitcoin -Transaktion die Schaffung eines Genesis -Blocks, der Erzeugung einer Transaktion, einer Verarbeitung, Validierung und Eingliederung in einen Block. Der Block wird dann überprüft und zur Blockchain hinzugefügt, wodurch die Transaktion bestätigt und Teil des permanenten Hauptbuchs ist. Dieser komplexe Prozess sorgt für die Sicherheit, Integrität und Transparenz des Bitcoin -Netzwerks und ermöglicht es den Benutzern, Bitcoins mit Vertrauen zu senden und zu empfangen.