Bildquelle: Vodafone Group plc
Zum ersten Mal seit fast drei Jahren, Vodafone (LSE: VOD) Die Dividendenrendite ist unter 5%gesunken. Dies folgt einem Anstieg des Aktienkurs um 15% nach der Veröffentlichung seiner Ergebnisse von 2024 Gesamtjahres am Dienstag (20. Mai).
Die Entwicklung könnte einige Anleger dazu veranlassen, die Berufung des Telekommunikationsunternehmens als einkommensorientierte Aktie zu überdenken. Nicht, dass es für viele eine große Überraschung sein würde – im vergangenen Jahr kündigte das Unternehmen eine Dividendenreduzierung von 9 ° C auf 4,5 ° C pro Aktie an. Die Rendite dauerte jedoch einige Zeit, bis der Kürzung als fallender Aktienkurs dem Dip entgegenwirkte.
Diejenigen, die Anfang November (vor dem Ex-Dividendendatum) Aktien gekauft haben, hätten Renditen von rund 10%erzielt. Aber dieses kleine Zeitfenster ist jetzt vorbei. Das jüngste Wachstum und die starken Finanzergebnisse werden jedoch die Aktionäre feiern.
Ist Vodafone im Jahr 2025 noch ein Dividendenbestand wert?
Schauen wir uns an.
Strategische Überholung
Im vergangenen Jahr wurde Vodafone im Rahmen von CEO Margherita Della Valle, die im Jahr 2023 ernannt wurde, einer erheblichen Umstrukturierung ausgesetzt. Insbesondere hat es 13 Mrd. EUR gesammelt, nachdem es mehrere nicht-Kern-Vermögenswerte, einschließlich der italienischen und spanischen Operationen, veräußert hatte. Diese Fonds werden verwendet, um die Schulden zu reduzieren und in Schlüsselmärkte, insbesondere Deutschland und Großbritannien, zu investieren.
Eine weitere Entwicklung ist die Fusion mit drei Großbritannien, die die Marktposition von Vodafone verbessern und Kosteneinsparungen von rund 7 Mrd. GBP erzielen sollte.
Risiken und Herausforderungen
Trotz dieser unbestreitbar positiven Entwicklungen bestehen die Herausforderungen. Der deutsche Markt von Vodafone, der erheblich zu seinen Gewinnen beiträgt, verliert weiterhin Kunden gegen Preisdruck. Berichten zufolge verzeichnete im dritten Quartal um 6,4% der Serviceeinnahmen. Es ist der größte Rivale in der Region, Deutsche Telekomist gut funktioniert und ist eine besondere Bedrohung für den Marktanteil.
Darüber hinaus ist der kapitalintensive Charakter des Telekommunikationsbetriebs ein besorgniserregendes Risiko unter Berücksichtigung des hohen Schuldenniveaus des Unternehmens.
Finanzielle Gesundheit
Die finanzielle Gesundheit des Telekommunikationsgiganten betrifft ebenfalls, da er im Jahr 2024 einen Verlust von 3,51 Mrd. GBP erleidet – trotz der stabilen Einnahmen.

Es zeigt jedoch einige Anzeichen einer Verbesserung. Die Nettoverschuldung ist ab September 2024 auf 31,8 Mrd. € zurückgegangen, unterstützt durch den Verkauf von Vermögenswerten. In Bezug auf die Bewertung handelt es mit einem Vorwärtsunternehmenswert zu EBITDA Mehrfaches von 5,7, etwas über BTs 4,2, entspricht jedoch mit durchschnittlich 5,9 europäischen Telekommunikationskollegen.
Mit Blick auf die Zukunft werden die Dividenden voraussichtlich im Jahr 2026 auf 4,2 ° C leicht abnehmen, bevor ein bescheidener Anstieg auf 4,3 ° C im Jahr 2027 ist, wobei die Dividendenabdeckung bis 2027 auf das 2,1 -fache verbessert wurde, was auf eine verstärkte Nachhaltigkeit hinweist.
Analysten prognostizieren einen Anstieg des Gewinns je Aktie um 30% (EPS) im Geschäftsjahr 25 und einen Anstieg des Geschäftsjahres von26 um 15%, was auf eine potenzielle Rendite hinweist profitables Wachstum.

Mein Urteil?
Es ist schwer, die Richtung von Vodafone zu bestreiten, insbesondere wenn man die strategischen Maßnahmen zur Schaffung eines nachhaltigeren und fokussierteren Geschäftsmodells ergriffen. Ja, die reduzierte Dividendenrendite ist aus Einkommenssicht nicht ideal, aber die Bemühungen, die Geschäftstätigkeit zu rationalisieren, die Schulden zu senken und in Wachstumsmärkte zu investieren, sind vielversprechend.
Wenn nichts anderes, ist es jetzt weitaus besser für potenzielles langfristiges Wachstum positioniert. Anleger, die ein Gleichgewicht zwischen Einkommen und Wachstum suchen, können in Betracht gezogen werden – berücksichtigen die inhärenten Risiken im Telekommunikationssektor.
Für diejenigen, die ein Einkommensportfolio mit Dividenden steigern möchten, habe ich das Gefühl, dass es seine Anziehungskraft verloren hat.