Die Gesundheitsblockchain
In den letzten Jahren hat die Gesundheitsbranche eine erhebliche Transformation unterzogen, die durch Fortschritte in der Technologie, das Verhalten des Verbrauchers und die zunehmende Prüfung durch Regulierungsbehörden angetrieben wurde. Eine der vielversprechendsten Entwicklungen in diesem Raum ist die Entstehung der Blockchain im Gesundheitswesen, eine sichere, dezentrale und transparente Art, persönliche Gesundheitsinformationen zu speichern und zu verwalten.
Was ist eine Blockchain im Gesundheitswesen?
Eine Blockchain im Gesundheitswesen ist ein digitales Hauptbuch, das medizinische Informationen auf sichere, unveränderliche und transparente Weise aufzeichnet und speichert. Es verwendet die gleiche Technologie, die Kryptowährungen wie Bitcoin zugrunde liegt, aber anstatt Finanztransaktionen zu speichern, speichert es medizinische Daten, einschließlich Diagnosen, Behandlungen, Testergebnisse und Medikamenten. Die Blockchain ist ein verteiltes Netzwerk, was bedeutet, dass die Daten auf mehreren Geräten gespeichert sind, sodass es praktisch unmöglich ist, zu hacken oder zu ändern.
Wie funktioniert es?
So funktioniert eine Blockchain im Gesundheitswesen:
- Datenerzeugung: Medizinische Fachkräfte wie Ärzte und Krankenhäuser generieren Gesundheitsdaten, die in der Regel in Form von elektronischen Gesundheitsakten (EHRs) erfolgen.
- Datenspeicherung: Die Daten werden auf einer Blockchain-Plattform unter Verwendung einer Kryptographie der öffentlichen Key verschlüsselt und gespeichert.
- Konsensmechanismus: Ein Großteil der Geräte im Netzwerk (genannt "Knoten") Stimmen Sie zu, die Daten zur Blockchain hinzuzufügen und einen unveränderlichen Datensatz zu erstellen.
- Transaktionsüberprüfung: Die Daten werden durch einen Prozess genannt "Bergbau," wobei Knoten im Netzwerk komplexe Algorithmen lösen, um die Integrität der Daten zu gewährleisten.
- Datenaustausch: Der Zugriff auf die Daten wird durch intelligente Verträge gewährt, die Verträge mit den spezifischen Regeln und Bedingungen für die Datenfreigabe selbst ausführen.
Vorteile der Blockchain im Gesundheitswesen
Die Vorteile einer Blockchain im Gesundheitswesen sind zahlreich:
- Sicherheit: Die dezentrale und verschlüsselte Natur der Blockchain stellt sicher, dass Patientendaten vor Hacking, Cyber -Angriffen und unbefugtem Zugriff geschützt sind.
- Unveränderlichkeit: Sobald Daten auf der Blockchain aufgezeichnet wurden, kann sie nicht geändert oder gelöscht werden, um die Integrität der Krankenakte zu gewährleisten.
- Transparenz: Alle Daten sind öffentlich sichtbar und ermöglichen es den Patienten, auf ihre eigenen medizinischen Informationen zuzugreifen und zu verwalten.
- Interoperabilität: Daten können nahtlos zwischen Gesundheitsdienstleistern geteilt werden, wodurch Fehler reduziert und die Patientenversorgung verbessert werden.
- Kosteneinsparungen: Die Automatisierung der Datenspeicherung und -freigabe verringert die Verwaltungskosten und erhöht die Effizienz.
Anwendungen von Blockchain im Gesundheitswesen
Die Blockchain im Gesundheitswesen verfügt über mehrere potenzielle Anwendungen:
- Elektronische Gesundheitsakten (EHRs): Speichern und Verwalten von EHRs auf sichere und transparente Weise.
- Medizinische Forschung: Ermöglichen Sie sicherer und effizienter Teilen anonymer Patientendaten für Forschungszwecke.
- Krankenversicherung: Straffung von Schadensabwicklungen und Reduzierung der Verwaltungskosten.
- Apothekenmanagement: Sicher verwaltet Medikamentenrezepte und Abgabeinformationen.
Herausforderungen und nächste Schritte
Während die Blockchain im Gesundheitswesen vielversprechend ist, gibt es Herausforderungen zu bewältigen:
- Annahme: Gesundheitsdienstleister dazu bringen, die Technologie einzusetzen und in ein neues System zu migrieren.
- Regulierungsrahmen: Festlegung eines klaren regulatorischen Rahmens zur Bestimmung der Verwendung und Aufrechterhaltung der Blockchain im Gesundheitswesen.
- Data Governance: Gewährleistung der verantwortungsbewussten und transparenten Verwendung persönlicher Gesundheitsinformationen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist es wichtig, medizinische Fachkräfte und politische Entscheidungsträger über die Vorteile einer Blockchain im Gesundheitswesen zu informieren, Richtlinien und Vorschriften zu entwickeln und in Forschung und Entwicklung zu investieren, um die Technologie zu verbessern.
Abschluss
Die Blockchain im Gesundheitswesen stellt eine neue Ära der Krankenakte für Krankenakten dar und bietet beispiellose Sicherheit, Transparenz und Effizienz. Während sich die Technologie weiterentwickelt, können wir erwarten, dass die Patientenversorgung erhebliche Verbesserungen, gesenkte Kosten und eine höhere Zufriedenheit verzeichnet. Während der Herausforderungen bestehen, sind die potenziellen Vorteile für die weit verbreitete Einführung der Blockchain im Gesundheitswesen.