Am 3. März 2025 erlebte Ethereum (ETH) einen bemerkenswerten Preissturm und erreichte laut Angaben von Coingecko um 14:30 UTC ein Höchststand von 4.200 USD um 14:30 Uhr [1]. Dieser Anstieg wurde durch einen Tweet eines prominenten Krypto -Händlers, Flood, hervorgehoben, was eine Strategie für kurze Kryptowährungen als Reaktion auf die Bewegung von ETH vorschlägt [2]. Das 24-Stunden-Handelsvolumen für ETH am selben Tag wurde mit 35 Milliarden US [1]. Dieser Volumenanstieg wurde überwiegend an großen Börsen wie Binance und Coinbase beobachtet, wobei Binance allein 17 Milliarden US -Dollar des Gesamtvolumens ausmachte [3]. Darüber hinaus verzeichnete das ETH/BTC -Handelspaar gegen Bitcoin den Wert der ETH -Wert um 3%, wobei das Paar bei 0,067 BTC bei 15:00 UTC gehandelt wurde [4]. On-Chain-Metriken von Ethercan haben einen Anstieg der aktiven Adressen enthüllt, wobei über 600.000 einzigartige Adressen in den letzten 24 Stunden mit dem Ethereum-Netzwerk interagieren, verglichen mit durchschnittlich 500.000 in der Vorwoche [5]. Dies weist auf eine erhöhte Netzwerkaktivität hin, die wahrscheinlich durch den Preisaufstieg und das erhöhte Marktinteresse an ETH zu diesem Zeitpunkt zurückzuführen ist.
Die Auswirkungen der Handel der ETH -Preisbewegung waren erheblich. Als der Preis der ETH stieg, wechselte die Marktstimmung für andere Altcoins, insbesondere für diejenigen, die als weniger robust oder „Müll“ im Tweet angesehen wurden, in Richtung Bären. Dies zeigte sich in der Leistung von Token wie Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB), die innerhalb der gleichen Zeitrahmen einen Rückgang von 5% bzw. 7% verzeichneten [6]. Das ETH/USDT -Paar in Binance stieg am 3. März 2025 auf 9 Milliarden US -Dollar auf 9 Milliarden US [7]. Das ETH/DAI -Paar von UNISWAP zeigte ebenfalls eine erhöhte Aktivität mit einem Handelsvolumen von 1,5 Milliarden US -Dollar, einem Anstieg von 30% gegenüber dem Tag zuvor [8]. Dies weist darauf hin, dass Händler aktiv nach ETH -Exposition suchten, was möglicherweise die Stablecoin -Paare nutzte, um den Aufwärtsdynamik zu nutzen. Die Reaktion des Marktes auf den Anstieg der ETH unterstreicht die miteinander verbundene Natur der Kryptowährungsmärkte, bei denen Bewegungen in wichtigen Vermögenswerten wie ETH die Leistung anderer Kryptowährungen erheblich beeinflussen können.
Die technische Analyse der Preisbewegung der ETH am 3. März 2025 ergab mehrere wichtige Indikatoren. Der relative Festigkeitsindex (RSI) für die ETH erreichte 72 um 15:00 UTC, was darauf hinweist [9]. Die gleitende durchschnittliche Konvergenzdivergenz (MACD) zeigte einen bullischen Übergang, wobei die MACD -Linie um 14:45 UTC über der Signallinie überschritten wurde, was darauf hindeutet [10]. Die Bollinger -Bänder für die ETH weiteten sich deutlich, wobei die obere Band 4.300 US -Dollar und das untere Band bei 3.900 US [11]. Das Handelsvolumen für das ETH/BTC -Paar von Kraken wurde mit 2,5 Milliarden US -Dollar gemeldet, was gegenüber dem Vortag um 15% erhöht wurde, was auf ein starkes Interesse an der Handels -ETH gegen Bitcoin hinweist [12]. On-Chain-Metriken unterstützten die bullische Stimmung weiter, wobei die Anzahl der großen Transaktionen (über 100.000 US-Dollar) im Ethereum-Netzwerk in den letzten 24 Stunden um 25% bis 12.000 Transaktionen stieg [13]. Diese technischen und kettigen Indikatoren legen nahe, dass sich der Markt in einer bullischen Phase für die ETH befand, wobei sich Händler wahrscheinlich dazu positionieren, von weiteren potenziellen Gewinnen zu profitieren.
Im Zusammenhang mit KI-Entwicklungen wurden am 3. März 2025 keine direkten Nachrichten im Zusammenhang mit KI gemeldet, die den Kryptomarkt beeinflusst hätten. Die allgemeine Stimmung in Bezug auf die KI und ihre möglichen Auswirkungen auf die Kryptowährungsmärkte bleibt jedoch ein Thema von Interesse. AI-gesteuerte Handelsalgorithmen und Stimmungsanalyse-Tools wurden von Händlern zunehmend übernommen, was möglicherweise zu den beobachteten Volumenerhöhungen des ETH-Handels beiträgt. Zum Beispiel zeigte eine Studie von Cryptoquant, dass die KI-gesteuerten Handelsvolumina an großen Börsen im vergangenen Monat um 10% gestiegen sind, was auf einen wachsenden Einfluss der KI auf Handelsstrategien hinweist [14]. Während keine spezifischen KI-Nachrichten direkt mit dem ETH-Preisstieg korrelierten, hätte die breitere Einführung von KI beim Handel indirekt durch die Verbesserung der Handelseffizienz und Entscheidungsprozesse die Marktdynamik beeinflusst haben können.