Bildquelle: Getty Images
Der Natwest -Gruppe (LSE: Bug) Der Aktienkurs ist über 12 Monate rund 70% gestiegen. Es war einer der Ftse 100Darüber hinaus – eine Kundgebung – eine Kundgebung, die von robusten Einnahmen, einem rückläufigen staatlichen Anteil und einem unterstützenden Bankumfeld angetrieben wird.
Wenn wir uns dem Mittelpunkt von 2025 nähern, werden einige Investoren fragen: Kann diese Dynamik weitermachen und wo könnte der Natwest -Aktienkurs das Jahr abschließen? Lassen Sie uns erkunden.
Was die Bewertung uns sagt
Die zukunftsgerichteten Bewertungsmetriken von Natwest deuten darauf hin, dass die Aktien immer noch attraktiv sind. Die Bank handelt derzeit mit einem Stürmer Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) Verhältnis von etwa 7,5 -mal für 2025 und fiel für 2026 auf 6,6 und 6,3 -mal für 2027.
Diese Vielfachen liegen für britische Banken unter dem langfristigen Durchschnitt und deuten darauf hin, dass der Markt die Gewinnkraft von Natwest immer noch unterschätzen kann, insbesondere angesichts seiner starken Kapitalposition und der Verbesserung der Renditen.
Das Preis-zu-Bücher-Verhältnis wird im Jahr 2025 mit dem 1,12-fachen projiziert, bevor es danach leicht moderiert und das 0,97-fache bis 2027 erreicht wird. Dies spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit der Bank wider, über den Eigenkapitalkosten zurückzuführen zu sein, obwohl eine Abbildung oben nicht typischerweise eine Unterbewertung bezeichnet. Die Rendite des greifbaren Eigenkapitals (ROT) wird voraussichtlich bis 2027 über 15% bleiben – das ist stark.
Eine neue Ära
Ein Katalysator für die Aktienkursbewegung war das Engagement von Natwest, mehr Kapital an die Aktionäre zurückzugeben. Die Ausschüttungsquote wird ab 2025 auf rund 50% des Gewinns steigen, wobei die Dividenden voraussichtlich von 21,5 Pence im Jahr 2024 auf 28 Pence im Jahr 2025 steigen, was einer Vorwärtsrendite von 6,8% entspricht. Dies liegt bequem über dem FTSE 100 -Durchschnitt. Es ist auch bedeutsam, weil Natwest nach der globalen Finanzkrise über ein Jahrzehnt lang keine Dividende bezahlt hat.
Darüber hinaus war die schnelle Reduzierung ihres Anteils durch die Regierung – jetzt zum ersten Mal seit der Finanzkrise unter 5% – ebenfalls ein großes positives. Der Überhang aus staatlichem Eigentum verblasst. Darüber hinaus haben die Rückkäufe von Natwest die Aktienzahl weiter verschärft und das Gewinn je Aktiewachstum verstärkt.
NatWest profitiert von dem, was Analysten eine Goldillocks -Zone für britische Banken bezeichnen. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die Zinssätze hoch genug sind, um gesunde Nettozinsen -Margen zu unterstützen, aber nicht so hoch, dass sie einen Anstieg der Darlehensausfälle auslösen. Ein wichtiger Treiber hier ist die strukturelle Hecke der Bank. Dies ist ein Portfolio von festverzinslichen Vermögenswerten, das bei höheren Erträgen, wenn ältere, mit niedrigere Erzielung von Verträgen reifen, reinvestiert wird. Es ist ein echter Anstieg des Nettozinseinkommens.
Wo als nächstes?
Trotz der positiven Aussichten bleiben Risiken bestehen. Die globale wirtschaftliche Unsicherheit, insbesondere die Handelspolitik in den USA und in Großbritannien, könnte sich auf die Gewinnprognosen auswirken. Ein starker Rückgang der Zinssätze oder ein Anstieg der Ausfälle würde die Margen und Kapitalrenditen unter Druck setzen.
Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass die Aktie nur 4% unter dem durchschnittlichen Aktienkursziel von Analysten handelt. Und das spiegelt allgemein meine eigene Meinung wider. Nach einem Zeitraum des Wachstums des Rapid -Aktienkurses weisen die Bewertungsvolimien einen gewissen Raum für Wertschätzung an, aber nicht viel.
Ich kann sehen, wie die Aktie das Jahr in der Nähe des Ziels endet – rund 550p pro Aktie. Trotzdem kaufe ich gerade nicht. Es könnte anderswo bessere Möglichkeiten geben.