Bildquelle: Vodafone Group plc
Schauen wie Vodafone (LSE: VOD) hat sich in den letzten Jahren auf der Börse entwickelt, es kann schwierig sein, zu aufgeregt zu werden. Der Vodafone -Aktienkurs stieg im vergangenen Jahr nur um 3%. In fünf Jahren hat es 49% seines Wertes verloren.
Das erzählt jedoch nicht die ganze Geschichte, wenn es um die Gesamtzahl der Rückkehr geht.
Während die Aktie schlecht abschneidet, war der Telekommunikationsriese ein großzügiger Dividendenzahler. Auch nach der Halbierung seiner Dividende je Aktie in diesem Jahr bietet Vodafone eine prospektive Rendite von 5,5% zu seinem aktuellen Preis.
Die überzeugende Wachstumsgeschichte ist längst vorbei
Dieser Dividendenschnitt ist für mich eine kleine rote Fahne. Es war ein wilder Schnitt, nachdem die Dividende nach einem weiteren großen Schnitt für einige Jahre flach gehalten worden war.
Mit anderen Worten, die finanzielle Leistung des Anteils ist in die falsche Richtung im Vergleich zu dem, worauf ich als Investor suche.
In der Zwischenzeit verkaufte Vodafone die Geschäftsbits. Dies kann zwar kurzfristig positiv sein, wenn es das Bargeld erhöht und die Schulden fördern kann, aber es macht es auch schwieriger, das Gewinnniveau in Zukunft aufrechtzuerhalten.
Sowohl der Umsatz als auch die Nachsteuergewinn im Unternehmen fielen letztes Jahr.
Ich sehe Telekommunikation immer noch als Wachstumsgebiet. Aber Vodafone hat sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, indem es sich abnimmt.
An sich macht das das Unternehmen nicht unbedingt weniger attraktiv für mich. Die Verschuldung hat der Bilanz geholfen und die Fokussierung auf Märkte, in denen eine starke Position auf lange Sicht eine intelligente strategische Wahl ist.
Ich sehe hier einen möglichen Wert
In der Tat war Vodafones Geschäftsleistung in letzter Zeit solide.
In diesem Jahr erwartet es, dass mindestens 2,4 Mrd. € von generiert werden Free Cashflow. Der aktuelle Aktienkurs bedeutet also, dass die Marktkapitalisierung von Vodafone weniger als das 9 -fache des erwarteten Free Cashflows für das Jahr beträgt.
Der Umsatz mit Vermögenswerten half dem Unternehmen, die Nettoverschuldung zum halben Punkt seines laufenden Geschäftsjahres auf 31,8 Mrd. € zu senken. Das ist immer noch wesentlich höher, als ich gerne sehen würde, aber es ist eine Bewegung in die richtige Richtung.
Der Dividendeschnitt nimmt auch einen Teil des Drucks von den Finanzen des Unternehmens ab. Es hat auch etwas Geld verwendet, um eigene Aktien zurückzukaufen.
In der Zwischenzeit hat das Unternehmen einen großen Kundenstamm und eine starke Marke in vielen europäischen und afrikanischen Märkten. Die Nachfrage nach Mobile -Telefonie- und Datendiensten wird wahrscheinlich hoch bleiben und mobiles Geld ist ein Wachstumstreiber, insbesondere in einigen afrikanischen Märkten.
Trotzdem hat Vodafone in den letzten Jahren die Aktionäre enttäuscht (einschließlich mir, bevor ich meine Beteiligung verkauft habe). Während sich das Unternehmen anscheinend auf einen festeren langfristigeren Fundament stellt, ist die Bilanz Es ist mir immer noch ein Risiko angesichts des Schuldenniveaus.
Obwohl sich der aktuelle Vodafone -Aktienkurs als Schnäppchen herausstellen könnte, sehe ich auch keine offensichtlichen Fahrer, die ihn momentan nach oben schieben. Im Moment habe ich keine Pläne zu investieren.