Bildquelle: Getty Images
Was ist das richtige Alter, um zu investieren? Milliardär Warren Buffett kaufte bereits Aktien, als er noch in Shorts war und eine Papierrunde machte. Aber wir sind nicht alle Buffett.
Viele Menschen werden möglicherweise nicht ernsthaft darüber nachdenken, Geld in den Aktienmarkt zu bringen, bis sie sich in den Dreißigern, 40ern – oder sogar in den 50er Jahren befinden.
Aber ist das zu spät, um sich darum zu kümmern? Absolut nicht! Wie das alte Sprichwort sagt, besser spät als nie.
Früh ist besser, aber spät lohnt sich immer noch
Viele Menschen können investieren, weil es an bestimmten Stellen im Leben zu viele andere Anforderungen an ihr Geld gibt. In diesem Sinne könnte jemand in den Fünfzigern einen Vorteil haben, wenn er ein höheres Gehalt und weniger Ausgaben hat als als er jünger war.
Das Timing ist jedoch wichtig, da nicht alle Jahrzehnte bei langfristigen Renditen gleich sind. Damit meine ich, dass es 20 Jahre lang den gleichen Betrag mit derselben Rendite investieren kann, gibt es nicht nur doppelt so, dass wir es für die Hälfte dieses Zeitrahmens verdoppeln.
Das liegt daran, dass im Laufe der Zeit als Portfolio die frühen Gewinne oder Dividenden selbst mehr Geld verdienen können.
Langfristige Investitionen können sehr mächtig sein
Betrachten Sie zur Veranschaulichung jemanden, der jeden Monat 500 £ in ein investiert zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5% (was übrigens ein bescheidenes Ziel auf dem heutigen Markt ist).
Zehn Jahre nach Beginn der Person sollte das Portfolio rund 77.600 GBP wert sein. Nach 20 Jahren wäre es mehr als 205.000 Pfund wert.
Der Investor hat doppelt so viel Geld eingegeben, aber der Portfoliowert hat sich mehr als verdoppelt! Warum? Weil der längere Zeitrahmen das erlaubt Vorteile der Verbundung größer sein.
Über 30 und 40 Jahre wären die Auswirkungen noch mächtiger. Dass 500 Pfund pro Monat bei einer CAGR mit 5% CAGR in über 416.000 Pfund bzw. 763.000 Pfund geworden wären!
50er ist nicht zu spät!
Ein längerer Zeitrahmen ist eindeutig der Freund des Investors. Es ist jedoch nicht möglich, die Uhr umzudrehen. Glücklicherweise sind 50 nicht zu spät, um mit dem Investieren zu beginnen. Es bietet immer noch über 15 Jahre vor der Staatliche Rentenalter.
Etwa 50-Jährige haben einen viel längeren Zeitrahmen, um Wohlstand zu schaffen, da Buffett noch bei 94 arbeitet. Er ist nicht Teil der ”finanzielle Unabhängigkeit, früh in den Ruhestand gehen‘Bewegung klar.
Ab 50 könnten die Ergebnisse besser sein als in meinem obigen Beispiel, indem sie eine höhere monatliche Summe investieren als ich erwähnt oder eine CAGR über 5% (oder beides!) Erreicht habe!
Ein Anteil, den ich denke, dass Anleger in Betracht ziehen sollten, ist M & G (LSE: Mng).
Der Ftse 100 Asset Manager tätig in einem Markt, der enorm ist und wahrscheinlich so bleibt. Dank der Beteiligten können sich selbst kleine Provisionen bald summieren – und der Kundenstamm von M & G ist in Millionenhöhe.
Ich sehe seine bekannte Marke, Marktkompetenz und diesen großen Kundenstamm als Stärken. Aber M & G steht auch vor Herausforderungen. Es kämpfte gegen Kundenabhebungen aus seinen Fonds, die das übertreffen, was eingesetzt wird. Im Laufe der Zeit könnte dies zu niedrigeren Gewinnen führen und die Dividende bedrohen.
Obwohl keine Dividende garantiert ist, zielt M & G darauf ab, ihre Dividende pro Aktie jährlich aufrechtzuerhalten oder zu erhöhen. Derzeit liefert es saftige 9,2%.