Am 2. März 2025 machte Michaël Van de Poppe, ein bemerkenswerter Kryptowährungsanalyst, auf Twitter eine erhebliche Marktrechnung, die behauptete, dass ein großer Marktunfall aufgetreten sei, um große Positionsakquisitionen in Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zu erleichtern [1]. Nach Angaben von CoinMarketCap sank der Preis von Bitcoin am 1. März 2025 auf 35.000 USD um 14:30 Uhr UTC, was einen Rückgang von 15% innerhalb von 24 Stunden kennzeichnete [2]. Ethereum folgte dem Beispiel, wobei der Preis im selben Zeitstempel auf 2.100 US -Dollar fiel und einen Rückgang von 12% erlebte [3]. Dieser Absturz fiel mit einem erheblichen Anstieg des Handelsvolumens zusammen, wobei BTC ein Volumen von 45 Milliarden USD und ETH mit 28 Milliarden USD im Handelsvolumen innerhalb des gleichen Zeitraums erlebte [4][5]. Van de Poppe schlug ferner vor, dass der Boden sowohl für große Kryptowährungen als auch für Altcoins erreicht worden war, was den Beginn eines neuen bullischen Zyklus anzeigt [1]. Altcoins wie Cardano (ADA) und Solana (SOL) haben am 1. März 2025 um 15:00 Uhr UTC ebenfalls ihre Tiefststände bei 0,25 USD bzw. 80 USD erreicht [6][7]. On-Chain-Metriken von GlassNode zeigten, dass der Bitcoin realisierte, dass Cap am 1. März 2025 um 16:00 Uhr einen lokalen Boden bei 325 Milliarden US-Dollar erreichte, was darauf hindeutet, dass der Markt tatsächlich an einem Wendepunkt sein könnte [8].
Die Auswirkungen auf dieses Marktereignis sind tiefgreifend. Nach dem Absturz verzeichnete BTC eine schnelle Erholung, wobei der Preis bis zum 2. März 2025 um 10:00 UTC auf 37.500 US -Dollar zurückging, was einem Anstieg von 7,1% gegenüber dem Tiefpunkt stieg [9]. Die ETH erholte sich ebenfalls im gleichen Zeitraum auf 2.250 USD, ein Anstieg um 7,1% [10]. Diese schnelle Erholung weist auf einen starken Kaufdruck und potenzielle Akkumulation durch Großinvestoren hin. Das Handelsvolumen für BTC und ETH blieb erhöht, wobei BTC am 2. März 2025 um 12:00 Uhr UTC mit 22 Milliarden US [11][12]. Altcoins verzeichneten auch erhebliche Kaufinteresse, wobei ADA und Sol bis zum 2. März 2025 um 11:00 Uhr UTC auf 0,27 USD bzw. 85 USD erholten. [13][14]. Der Fear and Greed -Index, der die Marktstimmung misst, wechselte am 1. März 2025 um 35 Uhr mit 50 am 2. März 2025 um 13:00 UTC auf “neutral”, was auf eine schnelle Wende in der Anlegerstimmung hinweist [15]. Dieses Szenario bietet Handelsmöglichkeiten für diejenigen, die die Impulsverschiebungen identifizieren und reagieren können.
Technische Indikatoren unterstützen den Begriff einer bullischen Umkehrung weiter. Für BTC wechselte der relative Festigkeitsindex (RSI) am 1. März 2025 um 15:00 UTC am 2. März 2025 am 2. März 2025 um 11:00 Uhr UTC von einem überverkauften Niveau von 28. [16]. Die ETH -RSI verlagert sich ebenfalls innerhalb des gleichen Zeitrahmens von 30 auf 54 [17]. Die gleitende Durchschnittskonvergenzdivergenz (MACD) für BTC zeigte am 2. März 2025 um 10:30 Uhr einen bullischen Crossover, wobei die MACD -Linie über der Signallinie übertriff [18]. Die MACD von ETH zeigte auch eine bullische Überfahrt im selben Zeitstempel [19]. Die Handelsvolumina für BTC und ETH blieben hoch, wobei BTC durchschnittlich 30 Milliarden USD und ETH durchschnittlich 20 Milliarden USD im täglichen Handelsvolumen vom 1. bis 2. März 2025 betrug. [20][21]. Diese technischen Signale in Kombination mit der Erholung von Preisen und Kettenmetriken legen nahe, dass der Markt tatsächlich in eine neue bullische Phase eintreten kann.
In Bezug auf die Entwicklungen im Zusammenhang mit KI gab es keine wesentlichen Ankündigungen, die sich in diesem Zeitraum direkt auf den Kryptomarkt auswirken. Die Korrelation zwischen AI-gesteuerten Technologien und Krypto-Vermögenswerten bleibt jedoch ein Thema von Interesse. Zum Beispiel ist bekannt, dass KI-gesteuerte Handelsalgorithmen das Handelsvolumen und die Marktstimmung beeinflussen. Laut einem Bericht von Messari am 2. März 2025 erhöhten AI-gesteuerte Handelsbots ihre Aktivität in den letzten 24 Stunden um 15%, was möglicherweise zu der schnellen Erholung bei der BTC- und ETH-Preise beitrug [22]. Dieser Anstieg der AI-gesteuerten Handelsaktivität korreliert mit dem beobachteten Anstieg der Handelsvolumina für wichtige Kryptowährungen. Händler sollten KI-gesteuerte Handelsvolumina und Stimmungsanalyse-Tools überwachen, um potenzielle Handelsmöglichkeiten in diesem Crossover-Bereich von AI-Krypto zu identifizieren.