Bildquelle: Getty Images
Wenn es geht zu Ftse 100 Dividendenaktien, Barclays (LSE: Barc) ist eine, die ich in Betracht ziehen wollte. Ich wollte in diesen starken, leistungsfähigen Footsie -Aktien eintauchen, mit ihrer starken Erfolgsbilanz im britischen Bankgeschäft und einem erneuten Fokus auf den Aktionärsrenditen, als potenzielle Einkommensoption.
Aktienkursgewinne
Der Aktienkurs des Unternehmens stieg im vergangenen Jahr um über 80% und stieg auf 314,4 Pence, während ich am 3. März schreibe. Diese Rallye wurde von soliden Ergebnissen, erheblichen Kostensenkungsanstrengungen und einem Fokus auf die Rückgabe von Kapital an die Aktionäre angetrieben.
In ihren jüngsten Ergebnissen verzeichnete die Bank einen Anstieg des Gewinns im dritten Quartal um 23% auf 1,6 Mrd. GBP. Höhere Zinssätze und ein robustes Darlehensbuch sowie eine starke Leistung der Investment Banking Division spielten alle ihre Rolle.
Ein neuer Rückkauf von 1 Mrd. GBP, der im Februar 2025 angekündigt wurde, ist der jüngste Schritt in einem Plan, um 10 Mrd. GBP über zwei Jahre an die Aktionäre zurückzugeben.
Bewertung
Barclays bietet derzeit ein Jahr an Dividendenrendite von 2,8%. Die Bank erklärte 2024 eine Dividende von 8,4 Pence je Aktie von 8p im Vorjahr.
Dies ist nicht die höchste Ausbeute in der FTSE 100 und liegt tatsächlich unter dem Durchschnitt von 3,5% für den britischen Large-Cap-Index. Die Auszahlung wird jedoch durch die Gewinne mit einer Dividendenabdeckung von 4,3 Mal gut unterstützt.
In der Bewertungsfront dachte ich, ich würde einen Blick auf einige gängige Metriken werfen, um die Bank gegenüber dem Markt und seinen Kollegen zu erhöhen.
Barclays handelt mit einem Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) Das Verhältnis von 8,5, was unter dem Durchschnitt von FTSE 100 von rund 17 liegt. Finanzdienstleistungsunternehmen tendenziell in der Regel mit niedrigeren Vielfachen. Zum Beispiel, Natwest Und Lloyds werden mit P/E -Verhältnissen von 8,7 bzw. 11 gehandelt.
Ein wichtiger Bewertungsmetriken für Banken Es ist das Preis-zu-Buch-Verhältnis (P/B), das für Barclays bei 0,6 liegt. Dies bedeutet, dass die Aktien der Bank unter ihrem Buchwert in der Bilanz gehandelt werden.
Die Bank sieht billiger aus als Natwest (0,95) und Lloyds (0,91), die beide näher am Nennpunkt liegen. Dies könnte Barclays zu einem Diebstahl machen oder einige der Unsicherheiten im Laufe des Transformationsprogramms widerspiegeln.
Wiegen es auf
Barclays war auf einem fantastischen Lauf und hat als FTSE 100 Dividend -Aktie viel zu bieten. Eine stetige Steigerung seiner Dividende in den letzten Jahren sowie eine Verpflichtung zur Rückgabe von Geld an die Aktionäre hat dazu beigetragen, die Bewertungen höher zu steigern.
Sowohl die P/E- als auch die P/B -Verhältnisse sind ermutigend. Es gibt jedoch immer noch viel Unsicherheit.
Die Zinssätze scheinen niedriger zu gehen, was sich auf das Nettozinsertrag der Bank auswirken könnte, da sie um die Hocheinzahlungen und ihre Kreditmargen kämpft, und ihre Kreditmargen könnten gequetscht werden.
Es besteht auch die allgegenwärtige Bedrohung durch einen wirtschaftlichen Abschwung, der die Ausfallraten und nicht leistungsfähige Kredite erhöhen könnte.
Volatilität bei Finanzdienstleistungsaktien ist ein Grund, warum ich mich derzeit nicht entschlossen habe, Barclays -Aktien nicht zu erzielen. Angesichts des aktuellen Standes der Wirtschaft würde ich mir vorerst lieber defensive Sektoren wie Pharmazeutika ansehen.