Der Zeugenrabatt Bezieht sich auf die Verringerung des Datenvertrags „Gewicht“ dem Zeugenteil einer Bitcoin -Transaktion – dem Teil, der die Signaturen enthält, die zur Bewertung des Eigentums verwendet werden. Im Rahmen des SEGWIT -Upgrades (Segwit) 2017 wurde dieser Abzirk die Gebühren für Segwit -Transaktionen effektiv gesenkt, indem die Zeugendaten bei der Berechnung der Gesamtgröße einer Transaktion für weniger zählen.
Einfacher werden die Zeugendaten einen Rabatt von 75% erhalten, was bedeutet, dass sie nur als ein Viertel ihrer tatsächlichen Größe gilt, wenn er feststellt, wie viel Platz es in einem Bitcoin-Block einnimmt. Dies ermöglicht mehr Transaktionen pro Block und senkt die Kosten für Benutzer, die Segwit-fähige Brieftaschen einnehmen.
Aber warum existiert der Zeugenrabatt überhaupt? Was bringt es, den Zeugendaten diese Sonderbehandlung zu geben? Die Antwort verbindet die langjährigen Skalierbarkeitsprobleme von Bitcoin und die Notwendigkeit, die Transaktionskapazität zu erhöhen, ohne das Netzwerk mit einer riskanten Hardgabel zu überarbeiten. In diesem Artikel untersuchen wir den Zweck hinter dem Zeugenrabatt, wie er funktioniert und warum es heute weiterhin von Bedeutung ist.
Key Takeaways
- Zeugenrabatt: Ein Rabatt, der auf die Größe des „Zeugen“ (oder Signature) Teils einer Bitcoin -Transaktion angewendet wird und die Gebühren verringert.
- Teil von Segwit: Zeugenrabatt ist Teil des segregierten Zeugen (Segwit), wodurch das langjährige Problem der Transaktionsfähigkeit gelöst und die Blockgröße von Bitcoin effektiv erhöht wurde.
- Skalierbarkeit: Es hilft, Bitcoin -Transaktionen effizienter zu gestalten und mehr Transaktionen pro Block zu ermöglichen.
Zweck des Zeugenrabatts
Der Zeugenrabatt wurde im Rahmen von Segwit eingeführt, ein großes Upgrade des Bitcoin -Protokolls, das die Transaktionsdaten in zwei Teile unterteilte: die Kerndaten und die Zeugendaten (hauptsächlich digitale Signaturen). Im Wesentlichen erhielten die Zeugendaten einen „Rabatt“ in Bezug darauf, wie viel sie zur Gesamtblockgröße zählt.
Vor Segwit wurde die Blockgröße von Bitcoin auf 1 MB begrenzt. Segwit brachte eine indirekte Erhöhung der Blockgröße durch, indem sie ein niedrigeres „Gewicht“ auf die Zeugendaten anwendete und so mehr Transaktionen pro Block ermöglichte, ohne die 1-MB-Grenze für Nichtsegwit-Knoten zu überschreiten.
Der Rabatt des Zeugen erreicht ein entscheidendes Ziel: Er ermöglicht es mehr Transaktionen, in einen Block zu passen und gleichzeitig die Kompatibilität mit älteren Knoten beizubehalten, die nicht auf Segwit aktualisiert wurden.
Wie es funktioniert
Wenn eine Bitcoin -Transaktion auftritt, werden die Kernelemente dieser Transaktion – wie die Menge an gesendeten Bitcoin und die beteiligten Adressen – aufgezeichnet. Es gibt jedoch eine andere Komponente namens “Zeugen”, die die Unterschriften speichert, die das Eigentum an der übertragenen Bitcoin beweisen.
- Vorverfolgung: Vor Segwit wurden alle Teile einer Transaktion gleich behandelt, wie viel Platz sie in einem Block verbrauchten.
- Nachfolger: Nach Segwit wurden die Zeugendaten (Signaturen) getrennt von den Resten der Transaktionsdaten gespeichert. Diese Trennung ermöglicht es mehr Transaktionen, in einen Block zu passen, da den Zeugendaten ein niedrigeres Gewicht zugewiesen werden, was ihm effektiv einen Rabatt von 75% verleiht. Eine vollständige Transaktion unter Segwit, die zuvor 300 Bytes aufnehmen könnte, trägt jetzt nur noch einen geringeren Teil dieser Größe zum Gesamtgewicht des Blocks bei.
Dies reduziert die Gebühren für Benutzer, die sich für Segwit-fähige Brieftaschen entscheiden, da die Gebühren basierend auf der virtuellen Größe der Transaktion berechnet werden, die nun die Zeugendaten reduziert.
Geschichte und Begründung
Die Geschichte hinter dem Zeugenrabatt stammt aus Blockgröße Kriege In den Jahren 2015-2017. Zu dieser Zeit war die Bitcoin -Community in hitzige Debatten über die Skalierung des Netzwerks verwickelt. Größere Blockgrößen würden mehr Transaktionen pro Block ermöglichen, aber die direkte Blockgröße (über eine Hardgabel) zu erhöhen, war umstritten. Es riskierte das Netzwerk, da größere Blöcke schwieriger zu vermehren sind und für Knoten mit weniger Bandbreite und Speicher speichern.
Segwitvorgeschlagen von Pieter Wuille, wurde als Kompromiss eingeführt. Es befasste sich mit dem Skalierungsproblem, indem es einen „effektiveren“ Blockraum erstellte, ohne eine harte Gabel zu erfordern. Hier wurde der Zeugenrabatt wichtig. Durch die Diskontierung der Zeugendaten erweiterte Segwit effektiv die Anzahl der Transaktionen, die in einen Block passen und gleichzeitig die Rückwärtskompatibilität aufrechterhalten.
In einfacherer Hinsicht erlaubte Segwit Bitcoin, seinen Kuchen zu haben und ihn auch zu essen: mehr Transaktionen pro Block ohne das Risiko, das Netzwerk zu destabilisieren.
Für und Wider
Profis:
- Erhöhte Blockeffizienz: Der Zeugenrabatt ermöglicht mehr Transaktionen pro Block, wodurch die Blockgröße von Bitcoin indirekt erhöht wird und gleichzeitig mit nicht-upgradierten Knoten rückwärtskompatibel bleibt.
- Niedrigere Gebühren für Segwit -Benutzer: Da Zeugendaten weniger Gewicht erhalten, sind Segwit -Transaktionen in der Regel kleiner, was zu niedrigeren Transaktionsgebühren für Benutzer ist.
- Verbesserte Sicherheit: Segwit löste das Problem der Transaktionsformbarkeit und machte Bitcoin-Transaktionen sicherer, was für Lösungen für zweitschichtige Lösungen wie das Lightning-Netzwerk besonders wichtig ist.
- Verbesserte Skalierbarkeit: Durch die Reduzierung der Datenbelastung für jede Transaktion verbessert der Zeugenrabatt die Skalierbarkeit des Bitcoin -Netzwerks.
Nachteile:
- Komplexität: Die Segwit -Implementierung, einschließlich des Zeugenrabatts, verleiht dem Protokoll, die einige Puristen in der Community als unnötig ansehen.
- Nicht vollständig adoptiert: Während der Zeugenrabatt den Einsatz von Segwit förderte, haben viele Brieftaschen und Börsen es nur langsam übernommen, was bedeutet, dass seine Vorteile nicht allgemein erlebt sind.
Zeugenrabatt gegen Blockgröße erhöhen
Eine der Hauptdebatten in der Bitcoin -Skalierungs -Saga war, ob die Blockgröße direkt erhöht oder eine Lösung wie Segwit implementiert werden soll, die die Blockgröße indirekt erhöhte. Wie ist der Zeugenrabatt im Vergleich zu einfach die Blockgröße?
Blockgröße erhöht:
- Ein direkter Anstieg der Anzahl der Transaktionen, die ein Block halten kann.
- Erhöht die Belastung der Knoten und erfordert mehr Speicher und Bandbreite, um mit dem Netzwerk Schritt zu halten.
- Benötigt eine harte Gabel, die das Netzwerk aufteilt (wie im Fall von Bitcoin -Bargeld zu sehen ist).
Zeugenrabatt (Segwit):
- Erreicht ein ähnliches Ergebnis (erhöhte Transaktionskapazität) ohne harte Gabel.
- Reduziert die Transaktionskosten für Benutzer, die Segwit nutzen.
- Die Knoten nicht zusätzliche Belastungen auferlegt, was es langfristig nachhaltiger macht.
Im Wesentlichen erreicht der Zeugenrabatt das Ziel mehr Transaktionen pro Block, ohne die Dezentralisierung von Bitcoin zu beeinträchtigen, einem wichtigen Grundsatz der Designphilosophie des Netzwerks.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Warum ist der Zeugenrabatt zu 75%?
Der Rabatt von 75% besteht, weil Zeugendaten-einschließlich digitaler Signaturen-nicht zur langfristigen Größe des UTXO-Sets beitragen, den die Knoten dauerhaft speichern müssen. Da diese Daten nur für die Transaktionsvalidierung benötigt werden und anschließend verworfen werden können, wirkt sich sie im Vergleich zu Nicht-Schwierigkeitsdaten einen geringeren Einfluss auf die Knotenressourcen.
Mit dem Segwit -Upgrade wird die Transaktionsgröße eher in Gewichtseinheiten (WU) als in Bytes gemessen. Nicht-Schwierigkeitsdaten werden ein Gewicht von 4 Wu pro Byte zugewiesen, während Zeugendaten 1 Wu pro Byte zugewiesen werden-ein Verhältnis von 1: 4. Dies bedeutet, dass Zeugendaten effektiv als 25% seiner ursprünglichen Größe gezählt werden, was zu einem Rabatt von 75% führt.
Die Wahl von 1: 4 war ein absichtliches Gleichgewicht zwischen der Anreiz von Segwit -Einführung, der Erhaltung der Netzwerkeffizienz und der Aufrechterhaltung der Sicherheit. Es ermöglicht mehr Transaktionen pro Block und gewährleistet gleichzeitig die Kompatibilität mit Vorsegwit-Regeln und verbessert die Skalierbarkeit von Bitcoin, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen.
Bedeutet der Zeugenrabatt, dass Segwit -Blöcke größer sind?
Ja, in der Praxis können Segwit-Blöcke größer sein als das Blocklimit vor dem Segwit 1 MB. Die Art und Weise, wie das Blockgewicht berechnet wird, bedeutet jedoch, dass Segwit -Blöcke beim Speichern von Daten effizienter sind. Daher können mehr Transaktionen – die nicht so viel Gewicht wie zuvor zählen – in einen Block passen.
Was passiert, wenn ich Segwit nicht benutze?
Nicht-Segwit-Transaktionen profitieren nicht vom Zeugenrabatt, was bedeutet, dass sie mehr Platz in einem Block einnehmen und in der Regel höhere Gebühren entstehen. Sie sind jedoch immer noch vollständig gültig und können vom Netzwerk verarbeitet werden.
Ist der Zeugenrabatt hier, um zu bleiben?
Ab sofort gibt es keine Pläne, den Zeugenrabatt zu entfernen. Es bleibt ein kritischer Bestandteil der Skalierbarkeitsstrategie von Bitcoin und wird allgemein als Erfolg bei der Verbesserung der Effizienz des Netzwerks angesehen, ohne die Dezentralisierung oder Sicherheit zu beeinträchtigen.