- Die jüngste Entscheidung der SEC, ihre Klage gegen Ripple Labs zurückzuziehen, hat die Marktdynamik von XRP erheblich beeinflusst.
- Diese rechtliche Beschließung hat zu einem Anstieg des Preises von XRP geführt und zu Diskussionen über ihr Potenzial geführt, die 5 -Dollar -Marke vor April 2025 zu erreichen.
https://www.youtube.com/watch?v=viym-zczdrk
So kürzlich in einem CNF -Update erörtertDie US Securities and Exchange Commission (SEC) beschloss, ihre Klage gegen Ripple Labs, die ursprünglich im Dezember 2020 eingereicht wurde, zurückzuziehen. Der Fall, der juristische Kämpfe kostete, endete mit Ripple Labs mit einer Geldstrafe von 125 Millionen US -Dollar für ihre Verstöße, die weit unterhalb der anfänglichen Nachfrage von 2 Milliarden US -Dollar unter der SEC -Nachfrage belegt wurden.
Mit dieser rechtlichen Klarheit haben sich die Diskussionen um das Potenzial von XRP intensiviert, neue Preissteine zu erreichen, insbesondere die 5 -Dollar -Marke. Bis zum 20. März handelt XRP ungefähr $ 2,48, spiegelt einen Anstieg von 9,7% in der vergangenen Woche wider. Dieser Bitcoin (BTC) übertrifft, was im gleichen Zeitraum um 2,95% gestiegen ist.
Um jedoch die projizierten 5 US -Dollar zu erreichen, müsste XRP gegenüber seinem aktuellen Preis um ca. 101,61% steigen. Die technische Analyse zeigt, dass XRP zunächst die wichtigsten Widerstandsniveaus wie 3 US -Dollar durchbrechen muss, um seine bullische Impuls aufrechtzuerhalten. Andernfalls kann dies zu einem bärischen Ausblick führen, wobei potenzielle Rückziehungen zu senken können.
Trotzdem bleibt die Marktstimmung optimistisch. Wie zuvor berichtet, Der Crypto -Analyst Egrag Crypto hat kürzlich vorausgesagt, dass XRP in diesem Marktzyklus auf 10 US -Dollar steigen könnte, was ein Ziel von 5 US -Dollar realistisch und gut in Reichweite erzielte.
Marktfaktoren, die den Preis von XRP auf 5 USD beeinflussen
Mehrere Schlüsselfaktoren könnten den Preis von XRP für die 5 -Dollar -Marke vorantreiben. Eine davon ist die wachsende Übernahme der Ripple -Technologie durch Finanzinstitute ist ein bedeutender Katalysator für die potenzielle Wertschätzung von XRP.
XRP wird zunehmend für Liquidität und schnelle Transaktionen in globalen Überweisungssystemen verwendet. Ripple hat bereits Partnerschaften mit über 300 Banken und Finanzinstitutionen, darunter SBI Holdings in Japan, der Bank of Japan, American Express und Vietcombank in Vietnam. Diese Partnerschaften stärken die Anwesenheit von Riplenet bei grenzüberschreitenden Zahlungen weiterhin und steigern die Nachfrage nach XRP weiter.
Darüber hinaus könnte ein Spot XRP-ETF ein Spielveränderer für institutionelle Investitionen in XRP sein. Wie zuvor von CNF hervorgehobenachtzehn ETF -Anmeldungen wurden der SEC von wichtigen Finanzunternehmen vorgelegt, darunter Bitgewiete, Canary Capital, Greyscale, 21shares, Proshares, Franklin Templeton und Wisdomtree. Bei Genehmigung würde ein XRP -ETF die Zugänglichkeit für institutionelle Anleger erheblich verbessern, was zu einer gestiegenen Nachfrage und potenziell höhere Preise führt.
In einer großen Entwicklung hat der in Chicago ansässige Digital Asset Derivate Bitnomial die ersten XRP-Futures-Verträge auf den Markt gebracht, die von der US Commodity Futures Trading Commission (CFTC) reguliert wurden. Dies bietet sowohl institutionelle als auch Einzelhandelsinvestoren eine regulierte Möglichkeit, sich mit XRP zu engagieren und die Marktliquidität und -tiefe weiter zu verbessern.
Die jüngste Weiterentwicklung eines Gesetzes über Stablecoin durch den Bankenkomitee des Senats lässt darauf schließen, dass eindeutigerer Stablecoin -Vorschriften am Horizont liegen. Dies ist besonders für XRP von Bedeutung, wenn man bedenkt, dass Ripple im Dezember 2024 seine US-Dollar-Rückenlebrückenstablecoin (RLUSD) auf den Markt gebracht hat. Der Stablecoin-Markt entspricht derzeit über 230 Milliarden US-Dollar, wobei der US-Dollar den Sektor dominiert. Die Genehmigung des Leitfadens und der Einrichtung der nationalen Innovation für US Stablecoins (Genius Act) könnte die Rolle von XRP bei der digitalen Finanzierung weiter Legitimität verleihen.