Das jüngste Golden Cross von XRP, bei dem die 50-tägige EMA über der 100-Tage-EMA überquerte, konnte den erwarteten bullischen Dynamik nicht auslösen. Anstatt als Rallye -Katalysator zu fungieren, ignorierte der Markt das Signal weitgehend und ließ XRP in einem absteigenden Keilmuster eingeschlossen. Das Token riskiert nun weiter nach unten, da es knapp über dem 100-Tage-EMA schwebt-ein wichtiges technisches Niveau, das in der Vergangenheit sowohl als Unterstützung als auch als Widerstand dient.
Derzeit handelt XRP in der Nähe von 2,28 USD und zeigt Anzeichen von Schwäche über kürzere Zeitrahmen. Trotz der technischen Bildung bleiben tägliche Handelsvolumina niedrig und bärische Kerzen dominieren weiterhin. Diese Preisaktion legt einen vorsichtigen oder uninteressierten Markt nahe, enttäuschende bullische Händler, die hofften, dass das goldene Kreuz den längeren Abwärtstrend der niedrigeren Höhen und niedrigeren Tiefs seit März umkehren würde.
Der Relativstärkeindex (RSI) sitzt bei einem neutralen 47 und spiegelt einen Mangel an klarem Impuls wider. Wenn der 100-Tage-EMA-Support bei 2,26 USD nicht gilt, könnte XRP weiter auf das Niveau von 2,15 USD rutschen. Diese bärischen Zeichen werden durch Bitcoins wachsende Dominanz verstärkt, was typischerweise das Investoreninteresse von Altcoins wie XRP abfließt.
Historisch gesehen haben Altcoins Schwierigkeiten, in solchen Zeiten an Traktion zu gewinnen, auch wenn bullische technische Muster auftreten. Ohne einen starken Katalysator oder eine signifikante Verbesserung der Stabilität von Bitcoin kann XRP weiterhin konsolidieren oder weitere Rückgänge haben. Für eine nachhaltige Umkehrung benötigt XRP das Ausbruchsvolumen oder eine Wachstum der Onkettenaktivität.
Zusammenfassend hat sich das Mini-Golden-Kreuz von XRP in der aktuellen Risiko-Off-Umgebung als unbedeutend erwiesen. Händler sollten entweder auf einen entscheidenden Umzug über dem Widerstand oder nach einer erneuten Prüfung niedrigerer Unterstützungsniveaus achten, bevor eine Trendverschiebung bestätigt werden kann. Bis dahin bleibt Vorsicht das dominierende Gefühl.